stellenmarkt.ch
Software Entwickler*in als üK-Kursleiter*in und Coach / Berufsbildner*in (m/ w/ d, 80% - 100%)
Lust die nächste Coding-Elite auszubilden? Hier deine Herausforderung: Als üK-Kursleiter*in gibst du deine Skills in verschiedenen 5tägigen...   » Weiter
Digital Marketing Manager 80-100% (m/ w)
Für unseren Kunden, ein Unternehmen mit Sitz in St. Gallen, suchen wir einen geeigneten Kandidaten für eine vakante Stelle als Digital Marketing...   » Weiter
Mitarbeiter:in Corporate Communication, 60-100 %
Sie arbeiten in einem Zweierteam am einheitlichen kommunikativen Auftritt des Unternehmens und sind gemeinsam für die Umsetzung der...   » Weiter
ERP Business Analyst
Du suchst eine neue Herausforderung in einem spannenden Umfeld? Dann bist Du bei uns genau richtig! Die Steinemann AG wurde 1906 von Georg Steinemann...   » Weiter
SachbearbeiterIn Content Management
Unser Unternehmen nettoshop.ch ist der grösste Onlineshop für Haushaltsgeräte der Schweiz. Unser Angebot umfasst über 30'000 Artikel und überzeugt...   » Weiter
Marketingfachmann/ frau 80-100%
Ihre Aufgaben: Aufgaben und Zuständigkeiten: Erstellen von Marketingplänen führen Markt- und Wettbewerbsanalysen durch Monitoring und Analyse der...   » Weiter
ICT Supporter Service Desk m/ w
Ihre Aufgaben Entgegennehmen von Incidents und Service Requests am Service Desk Verantworten des 1st Level Support und nachverfolgen von Tickets...   » Weiter
Fachspezialist:in Digitale Bildung 80-100%
Erstellen und Pflege von multimedialen Lernmaterialien und Informationsinhalten, z.B. E-Learnings, Schulungsunterlagen oder Videos. Erheben und...   » Weiter
» Mehr freie Stellen
Stellenmarkt
Presse
Inland
Wirtschaft
Ausland
Sport
Kultur
Internet
Boulevard
Wetter

Fussball
Formel 1
Radfahren

Telekommunikation
Informatik
Arbeitsmarkt
Immobilien
Reisen

Publireportage
Kultur
Gewerbe
Hotels
Shopping
Freizeit
Verkehr
Bildung
Soziales
Politik
Presse
Impressum
Datenschutzerklärung



Kostuem JOKER PERÜCKE
JOKER PERÜCKE
Fasnacht
Kostüme

 

Fussball-Trikots aus den 60er und 70er Jahren. Kult und Style pur!

SPANIEN SHIRT
 

schatzsuche.ch
Gratis-Wettbewerb
Flugreise für 2 Personen & 100 Tagespreise zu gewinnen!
Spielspass pur!
schatzsuche.ch Gewinnspiel
 

www.auskunft.ch
Internetsuche:

Kanton SG
Schweiz



News - powered by news.ch


ASPSMS stellt die Verbindung zu weltweit über 400 GSM Netzwerken bereit.

Abbildung vergrössern

 
www.kommunikationskanal.info, www.zuverlaessiger.info, www.sms.info, www.als.info

.swiss und .ch Domains - Jetzt registrieren!

Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene Internet Präsenz aufbauen? Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!




 
Shopping - Geschenktipps und weiteres

Wrestling DVDs Shopping Voyeur

 Wrestling DVDs
 Shopping Voyeur



Donnerstag, 22. Mai 2014 / 09:00:00

SMS als zuverlässiger Kommunikationskanal

Es ist nicht das Offensichtlichste, Kurzmitteilungen als Kommunikationsmittel in einem professionellen Umfeld einzusetzen. Das Gefrickle mit den kleinen Tasten lässt schliesslich kein speditives Arbeiten zu. Und überhaupt sind SMS doch was für verliebte Teenies…

Diese Ansicht ist zwar verbreitet aber falsch: Spediteure, Kuriere, Zugbegleiter, Feuerwehren selbst Kaminfeger, Optiker und Zahnärzte verwenden SMS als Kommunikationskanal.

Die Liste liesse sich beliebig erweitern. Sie senden die SMS aber nicht mühsam vom Handy sondern bequem vom PC aus. Sie verwenden dazu alle das in der Schweiz beheimatete SMS Gateway ASPSMS.

ASPSMS stellt die Verbindung zu weltweit über 400 GSM Netzwerken bereit. Weit über 170‘000 Kunden versenden SMS via ASPSMS. Unzählige Applikationen basieren auf den ASPSMS Schnittstellen. Zum Beispiel die Webanwendung SMSBLASTER.COM oder das bekannte Organisationstalent Microsoft Outlook 2007/2010. Übrigens ist ASPSMS der erste deutschsprachige von Microsoft anerkannte Service Provider für Outlook 2007/2010.

Mit dieser und vielen weiteren Anwendungen lassen sich Kurzmitteilungen bequem am PC schreiben und versenden und das erst noch günstiger als vom Mobiltelefon aus.

Direkt aufs Handy des Empfängers
Der Vorteil von SMS gegenüber anderen Kommunikationsformen besteht in erster Linie in der direkten Erreichbarkeit des Empfängers. Natürlich erreicht auch ein Anruf auf ein Mobiltelefon eine Person direkt, aber nur wenn das Mobiltelefon empfangsbereit ist. Dies zeigt den ersten Vorteil von SMS gegenüber einem Anruf auf: befindet sich der Heizungsmonteur gerade im Keller oder der Chauffeure in einem Tunnel, so muss ihn die Koordinatorin mehrmals anrufen um eine Änderung der Termine durchzugeben. Die Kurzmitteilung hat den Vorteil, dass Sie vom Provider 24 Stunden zwischengespeichert wird, wenn die Auslieferung nicht unmittelbar klappt. In dieser Zeitspanne wird immer wieder versucht, die Mitteilung doch noch auszuliefern. Via ASPSMS versendete SMS können direkt vom Handy aus beantwortet werden. Bemerkenswert sind dabei die verschiedenen Antwort-Optionen.

Antwort an Handy
Wird die eigene Handynummer als Absender gesetzt, gehen die Antworten direkt ans Handy. Es ist kein Unterschied zu einem SMS, das von einem Handy aus gesendet wurde, feststellbar.

Antwort an E-Mail Adresse
Wird eine sogenannte Global Two-Way Nummer als Absender gesetzt, werden die Antworten von den ASPSMS Servern empfangen und per E-Mail weitergeleitet.

Antwort direkt an Software
Für Entwickler und fortgeschrittene Anwender gibt es sogar die Option, eingehende Antworten direkt an eine Web-Applikation weiterzureichen. Damit kann z.B. die die Anbindung von SMS an eine Kundenverwaltungssoftware realisiert werden.

ASPSMS Two-Way SMS ermöglicht länder- und mobilfunkgesellschaftübergreifende SMS Dienstleistungen mit nur einer einzigen Antwortnummer.

Auslieferungszustand der SMS
Über den Auslieferungszustand jeder einzelnen Mitteilung führt ASPSMS genau Buch. Der Sender sieht sofort, ob die SMS den Empfänger erreicht hat, oder ob sie zwischengespeichert oder gar verworfen wurde. Auch der Grund für einen Fehler wird angegeben.

Ein weiterer grosser Vorteil gegenüber einem Anruf ist die Eindeutigkeit der Kurzmitteilung. Der Mitarbeiter erhält die Informationen schriftlich und kann diese wiederholt nachlesen. Notizen und das Hantieren mit dem Mobiltelefon in ungünstigen Situationen fallen weg.

Auch Kunden wissen die Unmittelbarkeit und Klarheit der SMS zu schätzen. Optiker informieren ihre Kunden, dass die neuen Monatslinsen zur Abholung bereitliegen. Zahnärzte versenden eine Erinnerung für die Nachkontrolle. Und auch der Versand einer Mitteilung an eine Gruppe von Empfängern ist für ASPSMS kein Problem.

Es lohnt sich SMS als Kommunikationsmittel in die betrieblichen Abläufe zu integrieren. ASPSMS stellt auf Anfrage gerne Test Credits zur Verfügung, eine E-Mail an support@aspsms.com genügt. Die Registration ist kostenlos: www.aspsms.ch/registration

 

li

  • Artikel per E-Mail versenden
  • Druckversion anzeigen
  • Newsfeed abonnieren
  • Links zum Artikel:
  • aspsms Registrierung
    aspsms.ch, smsblaster.ch und smsbooster.com sind Produkte der VADIAN.NET AG, einer Schweizer Internet und Mobile Solutions Firma.
  • Outlook Mobile Service
    Outlook Mobile Service ist ein neues Feature in Microsoft Office Outlook 2007, das Sie ähnlich wie in E-Mail-Nachrichten zum Erstellen und Senden von Kurzmitteilungen an ein Mobilfunktelefon von Outlook aus verwenden.
  • SMS Blaster web edition
    Jederzeit weltweit standortunabhängig SMS versenden
  •  


     
     
     
     
     

    Foto: Erin_Hinterland (Pixabay License)

    Publireportage

    Warum so viel Hype um CBD-Produkte?

    CBD hat in letzter Zeit wegen seiner potenziellen gesundheitlichen Vorteile viel Aufsehen erregt. Einige Leute bezeichnen es als «Wundermittel», und sowohl Verbraucher als auch Unternehmen zeigen grosses Interesse daran. [ weiter ]

     
     


    World-class Startups. Swiss Made.
    venturelab AG
    Kesslerstrasse 9, 9000 St. Gallen

     
    Firma genial einfach gründen und Erfolg versprechend starten.
    IFJ Institut für Jungunternehmen
    Schützengasse 10, 9000 St. Gallen


    Das unabhängige Elektronische Medienhaus aus St.Gallen.
    VADIAN.NET AG
    Katharinengasse 10, 9000 St. Gallen


    Die Schweizer Hotel-Plattform
    hotel.ch
    Katharinengasse 10, 9000 St. Gallen

     
    Expanding Business Horizons
    Greater Zurich Area AG
    Limmatquai 122, 8001 Zürich

    1 bis 5 (von 4'122 Einträgen)

     Weiter 
     
     
     
    Mit Ihrem Eintrag präsentieren Sie Ihr Unternehmen in einem sehr attraktiven und dynamischen Umfeld von innovativen Unternehmen. Nutzen Sie jetzt Ihre Chance, attraktive Geschäftspartner für den zukünftigen Erfolg kennen zu lernen.

    © 2023 by St.Gallen
    online
    alle Rechte vorbehalten

    Ein Service der VADIAN.NET AG

    webdesign © 1997-2023
    by VEBTREX

    nach oben

    Stellenmarkt | Kredit | Leasing | Hotel | Seminare | Veranstaltungen
    Domain registrieren | Markenregister | Marktplatz
    SMS Blaster | Einkaufen | Feedback | Jobs | Werbung | Impressum