stellenmarkt.ch
Mehrere Fotografinnen in der ganzen Schweiz
Mehrere Fotografinnen in der ganzen Schweiz Genau dich suchen wir! Kontaktperson Ramona Lemmenmeier Teamleitung r.lemmenmeier@fotobachmann.ch   » Weiter
Lehrkraft Deutsch, Französisch, Englisch, Kroatisch, Albanisch, Portugiesisch
Ihre Aufgaben Planung und Durchführung von Sprachkursen mit Erwachsenen auf den Niveaus A1-C1 Vor- und Nachbereiten der eigenen Lektionen...   » Weiter
Verwaltungsmitarbeiter (Abt. Tiefbau) 80-100 % (m/ w/ d)
Ihre Aufgaben Prüfung von privaten Baugesuchen / Gestaltungsplänen im Hinblick auf Fragen des Tiefbaus Prüfung von Baufreigaben und...   » Weiter
Klassen-Lehrperson (60-100%) Schulheim Elgg
Deine Aufgaben: Klassenführung und individuelle Begleitung und Förderung von Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen (gemäss Lehrplan...   » Weiter
Fachlehrer/ -in IKT
Frauenfeld | 80-100% (Jobsharing möglich) Diesen Beitrag kannst du leisten Aus- und Weiterbildungen im Bereich der militärischen...   » Weiter
Lehrperson Ernährung und Gesundheit (mit möglicher Zusatzqualifikation in technischem und/ oder texti
Amt für Landschaft und Natur Lehrperson Ernährung und Gesundheit (mit möglicher Zusatzqualifikation in technischem und/ oder textilem Gestalten) 60%...   » Weiter
Gerichtsschreiber/ -in Abt. I mit Hauptsprache Deutsch
St. Gallen und Homeoffice | 70-80% Diesen Beitrag können Sie leisten Urteilsentwürfen in Verfahren aus dem Steuer- und Abgaberecht (Mehrwertsteuer,...   » Weiter
Mitarbeiter*in Kinderparadies
Du bist fürsorglich und betreust gerne kleine Kinder? Du bist verantwortungsbewusst und behältst auch bei einer grösseren Gruppe von Kindern den...   » Weiter
» Mehr freie Stellen
Stellenmarkt
Presse
Inland
Wirtschaft
Ausland
Sport
Kultur
Internet
Boulevard
Wetter

Fussball
Formel 1
Radfahren

Telekommunikation
Informatik
Arbeitsmarkt
Immobilien
Reisen

Publireportage
Kultur
Gewerbe
Hotels
Shopping
Freizeit
Verkehr
Bildung
Soziales
Politik
Presse
Impressum
Datenschutzerklärung



Kostuem BARNEY GERÖLLHEIMER KOSTÜM
BARNEY GERÖLLHEIMER KOSTÜM
Fasnacht
Kostüme

 

Fussball-Trikots aus den 60er und 70er Jahren. Kult und Style pur!

BOCA JUNIORS SHIRT
 

schatzsuche.ch
Gratis-Wettbewerb
Flugreise für 2 Personen & 100 Tagespreise zu gewinnen!
Spielspass pur!
schatzsuche.ch Gewinnspiel
 

www.auskunft.ch
Internetsuche:

Kanton SG
Schweiz



News - powered by news.ch


Bettelverbot in Genf soll aufgehoben werden - Petition eingereicht.

Abbildung vergrössern

 
www.bettelverbot.info, www.kritik.info, www.genf.info

.swiss und .ch Domains - Jetzt registrieren!

Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene Internet Präsenz aufbauen? Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!




 
Shopping - Geschenktipps und weiteres

Kokeshi Dolls Simple Life - Paris Hilton

 Kokeshi Dolls
 Simple Life - Paris Hilton



Freitag, 20. April 2012 / 15:32:40

Bettelverbot in Genf in Kritik

Genf - Gegen 20 Organisationen und linke Parteien haben am Freitag in Genf eine Petition mit rund 3500 Unterschriften eingereicht. Darin verlangen sie die Aufhebung eines kantonalen Gesetzes, das Betteln unter Busse stellt.

Dank der Petition werde das Thema neu zur Diskussion gestellt, sagte SP-Mann Sylvain Thévoz, Mitglied des Stadtgenfer Parlaments, vor den Medien. Er kritisierte ausserdem die durch das Bettelverbot erfolgte Stigmatisierung der Roma.

Denn in Genf sind es vor allem Roma, die betteln. Laut den Petitionären handelt es sich dabei aber nicht um kriminelle Organisationen. Das Gesetz sei ohne Wirkung und bestrafe vor allem arme Menschen, die um Almosen bitten würden, sagte Thévoz.

Petitionäre drohen mit Initiative

Bei der Lancierung der Petition Anfang Dezember 2011 hatten die Verantwortlichen eine Bilanz der vorangehenden 18 Monate gezogen. In dieser Zeitspanne habe es 13'634 Verstösse gegen das Bettelverbot gegeben, begangen von 1516 Personen.

Dies zeige, dass die Rückfallquote hoch sei, hiess es damals. Gekostet hat das Bettelverbot in diesem Zeitraum nach Angaben der Organisationen drei Millionen Franken.

Die Petition wurde am Freitag dem bürgerlich dominierten Genfer Kantonsparlament übergeben. Falls das Anliegen kein Gehör finde, lanciere man eine Volksinitiative, drohte Thévoz am Freitag.

Bundesgericht bestätigte Bettelverbot

Das Gesetz, welches das Betteln unter Busse stellt, wurde im November 2007 vom Genfer Kantonsparlament gutgeheissen. Im Mai 2008 segnete das Bundesgericht das Genfer Gesetz ab.

Die Lausanner Richter argumentierten, die öffentliche Sicherheit und Ruhe sowie der Kinderschutz seien wichtiger als das Recht zu betteln. Der Verein zur Verteidigung der Rechte der Roma (Mesemrom) hatte beim Bundesgericht dagegen Beschwerde eingereicht.

Nicht nur Genf kennt ein Bettelverbot. 2008 haben die Stadtberner Stimmberechtigten einem Bettelverbot im Berner Bahnhof zugestimmt. Und im Mai letzten Jahres kam in der Stadt Lausanne eine Volksinitiative zustande, die ebenfalls ein Bettelverbot fordert.

alb (Quelle: sda)

  • Artikel per E-Mail versenden
  • Druckversion anzeigen
  • Newsfeed abonnieren
  • In Verbindung stehende Artikel:


    Betteln gehört laut der SVP Waadt verboten
    Donnerstag, 11. April 2013 / 16:10:18
    [ weiter ]
    Lausanne verschärft Gangart gegenüber Bettlern
    Mittwoch, 6. Februar 2013 / 15:18:00
    [ weiter ]
    Genfer Gesetz für Bettelverbote abgesegnet
    Mittwoch, 21. Mai 2008 / 10:57:13
    [ weiter ]
    Gegen Bettelverbot in Berner Innenstadt
    Donnerstag, 13. März 2008 / 23:16:04
    [ weiter ]
     


     
     
     
     
     

    Foto: hpgruesen (Pixabay License)

    Publireportage

    Mit dem Privatjet durch Europa

    Nach Cannes, Nizza, Paris, Amsterdam, Düsseldorf oder London jetten? Von einem zentral in Europa gelegenen Flughafen wie dem von St. Gallen und Altenrhein in der Schweiz ist das überhaupt kein Problem. [ weiter ]

     
     

    Microsoft OLE DB Provider for SQL Server Fehler "80040e14'

    Ungültiger Spaltenname 'PASSWORD'.

    /portrait/result.asp, line 730