stellenmarkt.ch
Kellner (w/ m/ d)
Be Grand!   Das Grand Casino Liechtenstein in Bendern verkörpert einen gesellschaftlichen multifunktionalen Treffpunkt mit internationaler...   » Weiter
Lieferdienstfahrer:in 80% - 100%
... mit handwerklichen Fähigkeiten <em>DAS BIETEN WIR IHNEN</ em> das innovative Umfeld eines Marktleaders und eine familiäre Unternehmenskultur...   » Weiter
SAISONIER/ E LOGISTIKER/ IN EFZ IN SAMEDAN
IHR AUFGABENGEBIET Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die klassischen Lagerprozesse. Von der Warenannahme und Eingangskontrolle über die Einlagerung bis...   » Weiter
Host (w/ m/ d)
Dein Profil Erfahrung im Bereich Gastgewerbe, Kundenservice oder ähnliche Tätigkeiten von Vorteil Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und ein...   » Weiter
Fahrzeugschlosser / Schlosser /
Wir suchen für unsere Fahrzeug LKW Reparatur Werkstatt einen Fahrzeugschlosser / Schlosser Ihr Aufgaben - Allgemeine Schweissarbeiten -...   » Weiter
SANDWICH ARTIST (m/ w) 60%-80% Teilzeit (Frühschichten / Spätschichten)
Sie werden der Grund sein, warum die Gäste zu uns zurückkehren. Aufgaben Lebensmittelzubereitung einschliesslich Backen von Brot und Keksen...   » Weiter
Silo-Chauffeur CE Zement (m/ w/ d, 100%)
Die Hugelshofer Gruppe mit drei operativ eigenständigen Tochterfirmen ist eines der bedeutendsten Transport- und Logistikunternehmen in der...   » Weiter
Servicemitarbeiter:in im Stundenlohn / Magnum Wine Bar
Ihre Tätigkeiten: Sicherstellung eines reibungslosen Serviceablaufs durch gezielte Vorbereitung (Mise-en-place) und sinnvolle Nachbereitung der...   » Weiter
» Mehr freie Stellen
Stellenmarkt
Presse
Inland
Wirtschaft
Ausland
Sport
Kultur
Internet
Boulevard
Wetter

Fussball
Formel 1
Radfahren

Telekommunikation
Informatik
Arbeitsmarkt
Immobilien
Reisen

Publireportage
Kultur
Gewerbe
Hotels
Shopping
Freizeit
Verkehr
Bildung
Soziales
Politik
Presse
Impressum
Datenschutzerklärung



Kostuem ANATOMIE KOSTÜM MUSKELN - BODYSUIT - ANATOMY MAN
ANATOMIE KOSTÜM MUSKELN - BODYSUIT - ANATOMY MAN
Fasnacht
Kostüme

 

Fussball-Trikots aus den 60er und 70er Jahren. Kult und Style pur!

LAZIO SHIRT
 

schatzsuche.ch
Gratis-Wettbewerb
Flugreise für 2 Personen & 100 Tagespreise zu gewinnen!
Spielspass pur!
schatzsuche.ch Gewinnspiel
 

www.auskunft.ch
Internetsuche:

Kanton SG
Schweiz



News - powered by news.ch


Weniger Leute reisten im vergangenen Jahr mit dem Zug.

Abbildung vergrössern

 
www.passagiere.info, www.befoerdert.info, www.weniger.info, www.2012.info

.swiss und .ch Domains - Jetzt registrieren!

Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene Internet Präsenz aufbauen? Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!




 
Shopping - Geschenktipps und weiteres

Mike aus Monsters Inc. Harry Potter Plakate

 Mike aus Monsters Inc.
 Harry Potter Plakate



Dienstag, 26. März 2013 / 09:31:00

SBB befördert 2012 weniger Passagiere

Zürich - In den Zügen der SBB waren letztes Jahr erstmals seit langem weniger Passagiere unterwegs. Vor allem Ausflügler benutzten weniger oft den Zug. Die teureren Billette sind hingegen nicht schuld am Rückgang bei den Passagierzahlen.

Durchschnittlich beförderte die SBB an einem Tag 967'000 Passagiere - rund 1 Prozent oder 10'000 Personen weniger als 2011. Da die Passagiere zudem weniger weit reisten als im Vorjahr, ging die Zahl der gefahrenen Personenkilometer um 1,2 Prozent auf 17'545 Millionen zurück.

SBB-Konzernchef Andreas Meyer führt den Rückgang unter anderem darauf zurück, dass 2012 im Vergleich zu den Vorjahren keine signifikanten Angebotsausbauten realisiert wurden. Der Pendler- und Geschäftsreiseverkehr sei weiter gewachsen, wenn auch weniger stark als in den Vorjahren. Einbussen hatte die SBB dagegen beim Freizeit- und Tourismusverkehr.

Ob einfach weniger gereist oder häufiger das Auto benützt wurde, konnte Meyer nicht sagen. Verlässliche Zahlen zu den Marktanteilen von Schiene und Strasse lägen noch nicht vor.

Die SBB meldet beim Regionalverkehr ein Wachstum von 1,6 Prozent. Im nationalen Fernverkehr habe sich dagegen die Verkehrsleistung um 2,1 Prozent vermindert. Der internationale Personenverkehr wuchs um rund 6 Prozent bei den Personenkilometern, insbesondere auf den Strecken Zürich-Paris und in Richtung Frankfurt.

Probleme bei SBB Cargo

Das Sorgenkind der SBB bleibt der Güterverkehr. SBB Cargo hat sich laut Meyer zwar «wacker geschlagen», aber trotzdem ein Defizit von 51 Millionen Franken eingefahren. Im Vorjahr lag das Minus bei 46 Millionen Franken. Täglich wurden rund 175'000 Tonnen Güter transportiert, 20'000 Tonnen weniger als im Vorjahr.

Zu schaffen gemacht habe SBB Cargo die europaweite Konjunkturschwäche und der Abbau von Industriekapazitäten in der Schweiz, namentlich in der Papier- und Metallindustrie. Erschwerend hinzugekommen sei die dreimalige Sperre der Gotthard-Bergstrecke wegen Felsabbrüchen bei Gurtnellen.

Grosse Investitionen

Mit 3,2 Milliarden Franken hat die SBB noch nie soviel investiert wie im Jahr 2012, über 700 Millionen mehr als ein Jahr zuvor. Allerdings habe das Unternehmen auch noch nie soviel öffentliches Geld bekommen wie im letzten Jahr, sagte Meyer. 1,7 Milliarden sind von der öffentlichen Hand finanzierte Investitionen. 868 Millionen Franken wurden in Rollmaterial investiert.

Mindestens gleich wichtig wie die Verbindungen mit den Zügen seien heutzutage und in Zukunft die «Verbindungen in und aus den Zügen». Es lohne sich deshalb, zusammen mit den Telekom-Unternehmen mehr Investitionen zu tätigen, um das Arbeiten im Zug und das Pflegen der sozialen Kontakten zu verbessern, sagte Meyer.

bg (Quelle: sda)

  • Artikel per E-Mail versenden
  • Druckversion anzeigen
  • Newsfeed abonnieren
  • In Verbindung stehende Artikel:


    SBB erleidet Gewinneinbruch
    Mittwoch, 18. September 2013 / 10:34:00
    [ weiter ]
    SBB verspricht mehr Qualität im Nord-Süd-Verkehr
    Freitag, 14. Juni 2013 / 18:14:00
    [ weiter ]
    SBB zahlt Passagieren Entschädigung
    Dienstag, 22. Januar 2013 / 14:09:00
    [ weiter ]
    SBB mit Minus in fast allen Bereichen
    Mittwoch, 5. September 2012 / 09:11:04
    [ weiter ]
    SBB verzeichnet Rückgang der Passagierzahlen
    Sonntag, 2. September 2012 / 10:37:57
    [ weiter ]
     


     
     
     
     
     

    Foto: hpgruesen (Pixabay License)

    Publireportage

    Mit dem Privatjet durch Europa

    Nach Cannes, Nizza, Paris, Amsterdam, Düsseldorf oder London jetten? Von einem zentral in Europa gelegenen Flughafen wie dem von St. Gallen und Altenrhein in der Schweiz ist das überhaupt kein Problem. [ weiter ]

     
     


    World-class Startups. Swiss Made.
    venturelab AG
    Kesslerstrasse 9, 9000 St. Gallen

     
    Firma genial einfach gründen und Erfolg versprechend starten.
    IFJ Institut für Jungunternehmen
    Schützengasse 10, 9000 St. Gallen


    Das unabhängige Elektronische Medienhaus aus St.Gallen.
    VADIAN.NET AG
    Katharinengasse 10, 9000 St. Gallen


    Die Schweizer Hotel-Plattform
    hotel.ch
    Katharinengasse 10, 9000 St. Gallen

     
    Expanding Business Horizons
    Greater Zurich Area AG
    Limmatquai 122, 8001 Zürich

    1 bis 5 (von 4'132 Einträgen)

     Weiter 
     
     
     
    Mit Ihrem Eintrag präsentieren Sie Ihr Unternehmen in einem sehr attraktiven und dynamischen Umfeld von innovativen Unternehmen. Nutzen Sie jetzt Ihre Chance, attraktive Geschäftspartner für den zukünftigen Erfolg kennen zu lernen.

    © 2024 by St.Gallen
    online
    alle Rechte vorbehalten

    Ein Service der VADIAN.NET AG

    webdesign © 1997-2024
    by VEBTREX

    nach oben

    Stellenmarkt | Kredit | Leasing | Hotel | Seminare | Veranstaltungen
    Domain registrieren | Markenregister | Marktplatz
    SMS Blaster | Einkaufen | Feedback | Jobs | Werbung | Impressum