stellenmarkt.ch
Mehrere Fotografinnen in der ganzen Schweiz
Mehrere Fotografinnen in der ganzen Schweiz Genau dich suchen wir! Kontaktperson Ramona Lemmenmeier Teamleitung r.lemmenmeier@fotobachmann.ch   » Weiter
Lehrkraft Deutsch, Französisch, Englisch, Kroatisch, Albanisch, Portugiesisch
Ihre Aufgaben Planung und Durchführung von Sprachkursen mit Erwachsenen auf den Niveaus A1-C1 Vor- und Nachbereiten der eigenen Lektionen...   » Weiter
Jurist (m/ w/ d) 60 - 80%
Was kannst Du bei uns bewegen? Du führst Rechtsfälle in den Bereichen Versicherung, Brandschutz, Feuerwehrwesen und im Haftpflichtrecht mit hoher...   » Weiter
Verwaltungsmitarbeiter (Abt. Tiefbau) 80-100 % (m/ w/ d)
Ihre Aufgaben Prüfung von privaten Baugesuchen / Gestaltungsplänen im Hinblick auf Fragen des Tiefbaus Prüfung von Baufreigaben und...   » Weiter
Klassen-Lehrperson (60-100%) Schulheim Elgg
Deine Aufgaben: Klassenführung und individuelle Begleitung und Förderung von Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen (gemäss Lehrplan...   » Weiter
Gerichtsschreiber/ -in Abt. I mit Hauptsprache Deutsch
St. Gallen und Homeoffice | 70-80% Diesen Beitrag können Sie leisten Urteilsentwürfen in Verfahren aus dem Steuer- und Abgaberecht (Mehrwertsteuer,...   » Weiter
Fachlehrer/ -in IKT
Frauenfeld | 80-100% (Jobsharing möglich) Diesen Beitrag kannst du leisten Aus- und Weiterbildungen im Bereich der militärischen...   » Weiter
Lehrperson Ernährung und Gesundheit (mit möglicher Zusatzqualifikation in technischem und/ oder texti
Amt für Landschaft und Natur Lehrperson Ernährung und Gesundheit (mit möglicher Zusatzqualifikation in technischem und/ oder textilem Gestalten) 60%...   » Weiter
» Mehr freie Stellen
Stellenmarkt
Presse
Inland
Wirtschaft
Ausland
Sport
Kultur
Internet
Boulevard
Wetter

Fussball
Formel 1
Radfahren

Telekommunikation
Informatik
Arbeitsmarkt
Immobilien
Reisen

Publireportage
Kultur
Gewerbe
Hotels
Shopping
Freizeit
Verkehr
Bildung
Soziales
Politik
Presse
Impressum
Datenschutzerklärung



Kostuem ORIGINAL JIG  SAW PUPPET KOSTÜM
ORIGINAL JIG SAW PUPPET KOSTÜM
Fasnacht
Kostüme

 

Fussball-Trikots aus den 60er und 70er Jahren. Kult und Style pur!

BARCA SHIRT
 

schatzsuche.ch
Gratis-Wettbewerb
Flugreise für 2 Personen & 100 Tagespreise zu gewinnen!
Spielspass pur!
schatzsuche.ch Gewinnspiel
 

www.auskunft.ch
Internetsuche:

Kanton SG
Schweiz



News - powered by news.ch


Wer bettelt, soll eine Busse zwischen 50 und 100 Franken bezahlen müssen.

Abbildung vergrössern

 
www.verboten.info, www.betteln.info, www.gehoert.info, www.waadt.info

.swiss und .ch Domains - Jetzt registrieren!

Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene Internet Präsenz aufbauen? Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!




 
Shopping - Geschenktipps und weiteres

Anime/Manga DVDs Darth Vader Maske

 Anime/Manga DVDs
 Darth Vader Maske



Donnerstag, 11. April 2013 / 16:10:18

Betteln gehört laut der SVP Waadt verboten

Lausanne - Die SVP fordert ein generelles Bettelverbot im Kanton Waadt. Dafür lancierte sie am Donnerstag eine Volksinitiative. Dies sei das einzige wirksame Mittel gegen die Netze, welche die Armut ausnutzen würden. Bis im August muss die SVP 12'000 Unterschriften sammeln.

«Wir sprechen nicht von Mafia, aber von Netzwerken, welche die schwächsten ausnutzen, um Geld zu machen», sagte am Donnerstag SVP-Grossrat Claude-Alain Voiblet vor den Medien in Lausanne.

Die SVP lancierte im Kanton Waadt seit 2007 immer wieder Vorstösse gegen die Bettelei. Eine von François Brélaz im Grossen Rat eingereichte Motion für ein Bettelverbot wurde erst im März mit 65 gegen 64 Stimmen, bei sechs Enthaltungen, abgelehnt.

Die SVP betrachtet die kantonale Volksinitiative deshalb als logische Folge. Die Initiative würde eine einzige Rechtsgrundlage für den Kanton Waadt schaffen, der bisher verschiedene Praktiken kennt. So will Lausanne die Bettelei einschränken.

Im Westen der Kantonshauptstadt sowie an der Riviera ist betteln bereits verboten. Die Initiative verlangt eine Änderung des Waadtländer Strafgesetzes. Wer bettelt, soll eine Busse zwischen 50 und 100 Franken bezahlen müssen.

Rekurs gegen strengere Regeln in Lausanne

Wer Minderjährige oder hilfsbedürftige Menschen die Hand aufhalten schickt oder in deren Gegenwart bettelt, soll eine Busse zwischen 500 und 2000 Franken kassieren. Auch wer das Betteln anderer Menschen organisiert, soll gebüsst werden.

Ausgerechnet die SVP, die ein kantonales Bettelverbot fordert, verzögert eine härtere Gangart gegen Bettler in Lausanne. Wegen eines Rekurses der SVP setzte das Verfassungsgericht des Kantons Waadt die für Montag geplante Inkraftsetzung eines Artikels im Polizeireglement aus.

Die SVP zweifelt an, ob das Reglement mit übergeordnetem Recht vereinbar ist. Die von der Waadtländer Hauptstadt vorbereitete Einsatzstrategie sowie eine Informationskampagne wurden deshalb auf Eis gelegt.

bert (Quelle: sda)

  • Artikel per E-Mail versenden
  • Druckversion anzeigen
  • Newsfeed abonnieren
  • In Verbindung stehende Artikel:


    Lausanne verschärft Gangart gegenüber Bettlern
    Mittwoch, 6. Februar 2013 / 15:18:00
    [ weiter ]
    Bettelverbot in Genf in Kritik
    Freitag, 20. April 2012 / 15:32:40
    [ weiter ]
    Besserer Kinderschutz im Kampf gegen organisierte Bettelei
    Dienstag, 27. März 2012 / 11:49:27
    [ weiter ]
     


     
     
     
     
     

    Foto: hpgruesen (Pixabay License)

    Publireportage

    Mit dem Privatjet durch Europa

    Nach Cannes, Nizza, Paris, Amsterdam, Düsseldorf oder London jetten? Von einem zentral in Europa gelegenen Flughafen wie dem von St. Gallen und Altenrhein in der Schweiz ist das überhaupt kein Problem. [ weiter ]

     
     

    Microsoft OLE DB Provider for SQL Server Fehler "80040e14'

    Ungültiger Spaltenname 'PASSWORD'.

    /portrait/result.asp, line 730