stellenmarkt.ch
Assistent der Geschäftsleitung (w/ m/ d)
Ihr Beitrag zum Erfolg Bei folgenden Aufgaben können Sie Ihr Potential einbringen und sich gemeinsam mit uns entfalten: Unterstützen der Divisions-...   » Weiter
Sekretär/ -in
<h1 id="bTitle" class="smartEditable">Sekretär/ -in <h2 id="bSubTitle" class="smartEditable">Amt für Immobilienbewertung | 60-80 % | Scuol oder...   » Weiter
Sachbearbeiter*in Garantie- und Servicearbeiten
IHR AUFGABENBEREICH IN DER KÜCHENHAUPTSTADT Bearbeitung von Schadensfällen sowie Garantie- und Servicearbeiten Offerte- und Bestellwesen von...   » Weiter
Immobilienmakler/ -in nebenberuflich
Ihre Aufgaben Verkauf und Vermietung von Immobilien Schätzung der Immobilie mit Hilfe von professioneller Software Aufbau von Kundenbeziehungen...   » Weiter
Geschäftsführer / Franchisepartner (w/ m)
RE/ MAX bieten Ihnen ein schlüsselfertiges, wachstumsorientiertes und über Jahre erfolgreich erprobtes Geschäftskonzept im Franchising System an....   » Weiter
Sachbearbeiter:in Energieabrechnung
Einleitung Energie neu denken - gemeinsam mit dir NeoVac bietet ganzheitliche Lösungen zur intelligenten und ressourcenschonenden Nutzung und...   » Weiter
Fachspezialist/ In Betriebswirtschaft 60%
Fachspezialist/ In Betriebswirtschaft 60% Development & Management Support Ihre Aufgaben und Perspektiven Zuverlässige ERP Systembewirtschaftung...   » Weiter
PhysiotherapeutIn (a) 80-100%
Die Rehaklinik Seewis verfügt über 82 Betten in charmanter Hotelatmosphäre und liegt auf einer Sonnenterrasse am Eingang zur Talschaft Prättigau im...   » Weiter
» Mehr freie Stellen
Stellenmarkt
Presse
Inland
Wirtschaft
Ausland
Sport
Kultur
Internet
Boulevard
Wetter

Fussball
Formel 1
Radfahren

Telekommunikation
Informatik
Arbeitsmarkt
Immobilien
Reisen

Publireportage
Kultur
Gewerbe
Hotels
Shopping
Freizeit
Verkehr
Bildung
Soziales
Politik
Presse
Impressum
Datenschutzerklärung



Kostuem TEUFEL KOSTÜM - MUSKELPANZER - DELUXE
TEUFEL KOSTÜM - MUSKELPANZER - DELUXE
Fasnacht
Kostüme

 

Fussball-Trikots aus den 60er und 70er Jahren. Kult und Style pur!

DDR SHIRT
 

schatzsuche.ch
Gratis-Wettbewerb
Flugreise für 2 Personen & 100 Tagespreise zu gewinnen!
Spielspass pur!
schatzsuche.ch Gewinnspiel
 

www.auskunft.ch
Internetsuche:

Kanton SG
Schweiz



News - powered by news.ch


Der Referenzzinsatz für Mieten sinkt.

Abbildung vergrössern

 
www.mieten.info, www.sinken.info, www.die.info

.swiss und .ch Domains - Jetzt registrieren!

Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene Internet Präsenz aufbauen? Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!




 
Shopping - Geschenktipps und weiteres

Clockwork Orange Filmplakate Supersampler Kamera

 Clockwork Orange Filmplakate
 Supersampler Kamera



Montag, 2. September 2013 / 09:25:00

Die Mieten sinken

Grenchen SO - Mieterinnen und Mieter in der Schweiz können eine Senkung der Mietzinsen verlangen: Das Bundesamt für Wohnungswesen (BWO) hat den Referenzzinssatz für Mieten zum ersten Mal seit 15 Monaten um 0,25 Prozentpunkte auf 2,0 Prozent gesenkt - ein neues Rekordtief.

Bei diesem Wert dürfte es eine Weile bleiben. «Man kann davon ausgehen, dass der Referenzzinssatz in den nächsten zwei Jahren auf 2,0 Prozent verharrt», sagte BWO-Rechtsleiter Cipriano Alvarez auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda. Eine weitere Senkung sei in diesem Zeitraum genauso wenig wahrscheinlich wie ein Wiederanstieg.

Der neue Zinssatz gilt ab Dienstag. Seit der Einführung des schweizweit einheitlichen Referenzzinssatzes ist dieser stetig gesunken - von 3,5 Prozent im September 2008 auf die nun gültigen 2,0 Prozent fünf Jahre später. Auch wenn die Preissätze an den Finanzmärkten - beispielsweise die Hypothekarzinsen - weiter steigen würden, hätte dies laut Alvarez kurz- und mittelfristig keinen Einfluss auf den Referenzzinssatz.

Die gegenteilige Bewegung sei damit zu erklären, dass bei der Berechnung des Referenzzinssatzes alle Hypothekarzinssätze miteinflössen. Auch die, welche vor fünf oder zehn Jahren abgeschlossen wurden, als noch deutlich höhere Zinssätze galten. Solche Festhypotheken werden heute durch neue Hypothekarverträge auf deutlich tieferem Zinsniveau abgelöst.

3 Prozent tiefere Mieten

Wegen der Senkung ergibt sich für die Mieterschaft im Grundsatz, dass sie eine Reduktion der Mieten um 2,91 Prozent verlangen kann. Im Einzelfall hängt die Anpassung davon ab, wann die letzte Mietzinsreduktion vorgenommen wurde.

Wenn beispielsweise ein Mieter seit 2010 keine Mietzinsreduktion gehabt hat, als der Referenzzinssatz noch bei 3,0 Prozent lag, dann muss der Vermieter nun rund 12 Prozent mit der Miete runter.

Das Bundesamt weist darauf hin, dass weitere Senkungen und Erhöhungen geltend gemacht werden können. Diese betreffen auf Seiten der Mieter vorherige, nicht weitergegebene Reduktionen des Referenzzinssatzes.

Vermieter hingegen können höhere Unterhaltskosten geltend machen oder 40 Prozent der Jahresteuerung anrechnen. Allerdings müssen sie das belegen. Dies ist jedoch wenig wahrscheinlich, da die Teuerung zurzeit eher negativ ist.

Mieterverband fordert rasches Handeln

Der Schweizerische Mieterinnen- und Mieterverband (SMV) ruft die Vermieter daher auf, die Mieten auf den nächstmöglichen Termin entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen zu reduzieren, wie er mitteilte. «Tun sie dies nicht, sollen die Mieterinnen und Mieter ihr Recht wahrnehmen und die Vermieter zur Mietzinssenkung auffordern.»

Während die Eigentümer von den starken Zinssenkungen in den vergangenen Jahren profitiert hätten, seien die Mieten seit Anfang des Zinsrückgangs 2008 um 5 Prozent gestiegen. Diese ungleiche Entwicklung sei nun zu stoppen. «Leider reduzieren viele Vermieter die Mieten nicht von sich aus.» Deshalb müssten die Mieterinnen und Mieter aktiv werden.

HEV empfiehlt Mietzinsüberprüfung

Der Hauseigentümerverband (HEV) empfiehlt seinen Mitgliedern, die Mietzinsen zu überprüfen und die Mieter zu informieren. Gegen Senkungsansprüche könnten die Vermieter den Teuerungsanteil und allgemeine Kostensteigerungen anrechnen. In zahlreichen Regionen habe sich dabei eine jährliche Pauschale von 0,5 bis 1 Prozent durchgesetzt.

Zudem könnten Renovationen und ähnliches geltend gemacht werden. Weiter könnten Vermieter möglicherweise nachweisen, dass ihre Mieten nicht kostendeckend sind, schreibt der HEV.

Neue Rundungsregeln - schnellere Bewegung

Das BWO stützt sich beim Referenzzinssatz auf den vierteljährlich erhobenen Durchschnittszinssatz der inländischen Hypotheken. Ende Juni ermittelte das Amt einen Durchschnitt von 2,09 Prozent, nachdem dieser im Vorquartal bei 2,14 Prozent lag. Kaufmännisch gerundet ergibt sich daraus ein Referenzzinssatz von 2,0 Prozent.

Der nächste Referenzzinssatz wird am 2. Dezember publiziert. Er bleibt auf dem heutigen Niveau, bis der Durchschnittszinssatz 1,88 Prozent unter- oder 2,12 Prozent überschreitet.

bg (Quelle: sda)

  • Artikel per E-Mail versenden
  • Druckversion anzeigen
  • Newsfeed abonnieren
  • In Verbindung stehende Artikel:


    Referenzzinssatz für Mieten bleibt unverändert
    Montag, 2. Juni 2014 / 09:15:00
    [ weiter ]
    Meyer untersucht Stadtberner Mietaffäre
    Mittwoch, 5. März 2014 / 17:42:00
    [ weiter ]
    Referenzzinssatz verharrt auf Rekordtief
    Montag, 3. März 2014 / 11:23:00
    [ weiter ]
    Referenzzinssatz für Mietzinse bleibt tief
    Montag, 2. Dezember 2013 / 11:02:00
    [ weiter ]
    Mieter müssen bald tiefer in die Tasche greifen
    Donnerstag, 31. Oktober 2013 / 18:27:00
    [ weiter ]
    Referenzzinssatz für Mieten nicht angetastet
    Montag, 3. Juni 2013 / 09:27:00
    [ weiter ]
    Abkühlung auf Schweizer Immobilienmarkt erwartet
    Dienstag, 23. April 2013 / 17:13:57
    [ weiter ]
     


     
     
     
     
     

    Foto: hpgruesen (Pixabay License)

    Publireportage

    Mit dem Privatjet durch Europa

    Nach Cannes, Nizza, Paris, Amsterdam, Düsseldorf oder London jetten? Von einem zentral in Europa gelegenen Flughafen wie dem von St. Gallen und Altenrhein in der Schweiz ist das überhaupt kein Problem. [ weiter ]

     
     


    World-class Startups. Swiss Made.
    venturelab AG
    Kesslerstrasse 9, 9000 St. Gallen

     
    Firma genial einfach gründen und Erfolg versprechend starten.
    IFJ Institut für Jungunternehmen
    Schützengasse 10, 9000 St. Gallen


    Das unabhängige Elektronische Medienhaus aus St.Gallen.
    VADIAN.NET AG
    Katharinengasse 10, 9000 St. Gallen


    Die Schweizer Hotel-Plattform
    hotel.ch
    Katharinengasse 10, 9000 St. Gallen

     
    Expanding Business Horizons
    Greater Zurich Area AG
    Limmatquai 122, 8001 Zürich

    1 bis 5 (von 4'132 Einträgen)

     Weiter 
     
     
     
    Mit Ihrem Eintrag präsentieren Sie Ihr Unternehmen in einem sehr attraktiven und dynamischen Umfeld von innovativen Unternehmen. Nutzen Sie jetzt Ihre Chance, attraktive Geschäftspartner für den zukünftigen Erfolg kennen zu lernen.

    © 2024 by St.Gallen
    online
    alle Rechte vorbehalten

    Ein Service der VADIAN.NET AG

    webdesign © 1997-2024
    by VEBTREX

    nach oben

    Stellenmarkt | Kredit | Leasing | Hotel | Seminare | Veranstaltungen
    Domain registrieren | Markenregister | Marktplatz
    SMS Blaster | Einkaufen | Feedback | Jobs | Werbung | Impressum