stellenmarkt.ch
Fachmitarbeiter:in Administration Berufsbeistandschaft
Offen, tatkräftig und persönlich - Frauenfeld bringt zusammen, was gutes Leben ausmacht. Frauenfeld verbindet ein ländliches Umfeld mit städtischem...   » Weiter
Payroll & Admin Specialist (w/ m/ d) 100%
Ihre Aufgaben Allgemeine administrative Aufgaben im Bereich Payroll und Personaladministration von A -Z, Erstellung von Dokumenten und Korrespondenz...   » Weiter
Gerichtsschreiberin / Gerichtsschreiber Abt. II mit Hauptsprache Deutsch
80%-100% / St. Gallen Sie verfolgen die Rechtsprechung auf Bundesebene und möchten diese mit Ihrer sorgfältigen sowie strukturierten Arbeitsweise in...   » Weiter
HR Manager (m/ w)
Du suchst eine neue Herausforderung in einem spannenden Umfeld? Dann bist Du bei uns genau richtig! Die Steinemann AG wurde 1906 von Georg Steinemann...   » Weiter
Sekretär/ -in
<h1 id="bTitle" class="smartEditable">Sekretär/ -in <h2 id="bSubTitle" class="smartEditable">Amt für Immobilienbewertung | 60-80 % | Scuol oder...   » Weiter
Finance- und Human Resources-Mitarbeiter/ in (30 - 40 %) im Jobsharing
Ihre Hauptaufgaben: führen der Finanzbuchhaltung und der Lohnbuchhaltung Monatsabschlüsse mit Reporting samt Jahresabschluss erstellen der...   » Weiter
Lehrbeauftragte:r oder Dozent:in Fachwissenschaft Mathematik Sekundarstufe I und Mathematikdidaktik
Lehrbeauftragte:r oder Dozent:in Fachwissenschaft Mathematik Sekundarstufe I und Mathematikdidaktik Sekundarstufe II, 60-70% per 01.02.2025 Die...   » Weiter
Franchise Partner / Personal- / Unternehmensberatung - Executive Search
Gehen Sie neue Wege in Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten einer internationalen Unternehmensgruppe. Einleitung Die oprandi&partner Gruppe...   » Weiter
» Mehr freie Stellen
Stellenmarkt
Presse
Inland
Wirtschaft
Ausland
Sport
Kultur
Internet
Boulevard
Wetter

Fussball
Formel 1
Radfahren

Telekommunikation
Informatik
Arbeitsmarkt
Immobilien
Reisen

Publireportage
Kultur
Gewerbe
Hotels
Shopping
Freizeit
Verkehr
Bildung
Soziales
Politik
Presse
Impressum
Datenschutzerklärung



Kostuem MORPHSUIT - MUMIE - GANZKÖRPERANZUG
MORPHSUIT - MUMIE GANZKÖRPERANZUG
Fasnacht
Kostüme

 

Fussball-Trikots aus den 60er und 70er Jahren. Kult und Style pur!

NUERNBERG TRIKOT
 

schatzsuche.ch
Gratis-Wettbewerb
Flugreise für 2 Personen & 100 Tagespreise zu gewinnen!
Spielspass pur!
schatzsuche.ch Gewinnspiel
 

www.auskunft.ch
Internetsuche:

Kanton SG
Schweiz



News - powered by news.ch


Bundesrat Alain Berset sieht die öffentliche Verwaltung als Vorbild.

Abbildung vergrössern

 
www.lohnungleichheit.info, www.oeffentlichen.info, www.verwaltungen.info, www.auch.info

.swiss und .ch Domains - Jetzt registrieren!

Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene Internet Präsenz aufbauen? Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!




 
Shopping - Geschenktipps und weiteres

Hula Dolls Die fabelhafte Welt der Amelie

 Hula Dolls
 Die fabelhafte Welt der Amelie



Montag, 19. Januar 2015 / 18:59:15

Lohnungleichheit auch in öffentlichen Verwaltungen

Bern - Frauen und Männer verdienen auch in öffentlichen Verwaltungen für die gleiche Arbeit nicht immer gleich viel. Am Montag haben Vertreter von Bund, Kantonen und Gemeinden in Bern über Massnahmen dagegen gesprochen.

Die öffentliche Hand müsse bei der Förderung der Lohngleichheit Vorbild sein, sagte Bundesrat Alain Berset laut einer Mitteilung seines Departements zur Eröffnung des Treffens. Bund, Kantone und Gemeinen sollten ihr Engagement intensivieren und damit ein klares Signal an alle Arbeitgeber aussenden.

Als Grundlage für die Gespräche diente eine neue Untersuchung der Hochschule für öffentliche Verwaltung IDHEAP. 64 Prozent der kantonalen und kommunalen Verwaltungen gaben in einer Umfrage an, die Lohnpraxis bereits zu überprüfen oder demnächst eine Überprüfung vorzunehmen.

Systematische Diskriminierungen

In den Kantonen ist die Überprüfung der Lohnpraxis verbreiteter als in den Städten. Von den 36 Verwaltungen, die Überprüfungen durchgeführt haben, gaben 13 (36 Prozent) an, systematische oder vereinzelte Diskriminierungen festgestellt zu haben.

15 Verwaltungen haben Projekte zur Förderung der Gleichstellung entwickelt und dafür eine zuständige Person ernannt. An der Online-Umfrage nahmen 22 von 26 Kantonen und 47 von 137 Städten mit mehr als 10'000 Einwohnerinnen und Einwohnern teil.

Nicht erklärbare Unterschiede

Gemäss dem Bundesamt für Statistik verdienten Frauen im öffentlichen Sektor im Jahr 2012 13,6 Prozent weniger als Männer. In der Privatwirtschaft betrug der Lohnunterschied 2010 18,9 Prozent. Davon sind rund 60 Prozent durch objektive Faktoren zu erklären. Rund 40 Prozent sind nicht begründbar und daher diskriminierend, wie das Eidgenössische Departement des Innern (EDI) festhält.

In der Verwaltung waren die geschlechtsbedingten Lohnunterschiede 2012 in den Kantonen grösser als in der Bundesverwaltung und bei den Gemeinden. Die Unterschiede sind dort am grössten, wo der Frauenanteil gering ist. Geringer sind sie dort, wo die Frauen in der Mehrzahl sind.

 

fest (Quelle: sda)

  • Artikel per E-Mail versenden
  • Druckversion anzeigen
  • Newsfeed abonnieren
  • In Verbindung stehende Artikel:


    Die Schweiz ist noch nicht am Ziel
    Donnerstag, 11. Februar 2016 / 19:19:07
    [ weiter ]
    Lohnunterschiede gehen nur langsam zurück
    Freitag, 21. August 2015 / 10:37:44
    [ weiter ]
    Unia fordert Kontrollen gegen Lohndiskriminierung
    Donnerstag, 29. Januar 2015 / 11:06:39
    [ weiter ]
    Lohnschere in der Schweiz hat sich weiter geöffnet
    Montag, 28. April 2014 / 17:07:56
    [ weiter ]
    Manifestation für Mindestlohn in Genf
    Samstag, 8. März 2014 / 17:09:00
    [ weiter ]
    Frauen haben es beim Berufseinstieg schwer
    Mittwoch, 18. Dezember 2013 / 10:23:05
    [ weiter ]
    Zusätzliche Kontrollen gegen Lohndiskriminierung geplant
    Mittwoch, 1. Mai 2013 / 11:11:00
    [ weiter ]
    Gewerkschaften und SP fordern mehr Gerechtigkeit für Frauen
    Freitag, 8. März 2013 / 11:44:00
    [ weiter ]
     


     
     
     
     
     

    Foto: hpgruesen (Pixabay License)

    Publireportage

    Mit dem Privatjet durch Europa

    Nach Cannes, Nizza, Paris, Amsterdam, Düsseldorf oder London jetten? Von einem zentral in Europa gelegenen Flughafen wie dem von St. Gallen und Altenrhein in der Schweiz ist das überhaupt kein Problem. [ weiter ]

     
     


    World-class Startups. Swiss Made.
    venturelab AG
    Kesslerstrasse 9, 9000 St. Gallen

     
    Firma genial einfach gründen und Erfolg versprechend starten.
    IFJ Institut für Jungunternehmen
    Schützengasse 10, 9000 St. Gallen


    Das unabhängige Elektronische Medienhaus aus St.Gallen.
    VADIAN.NET AG
    Katharinengasse 10, 9000 St. Gallen


    Die Schweizer Hotel-Plattform
    hotel.ch
    Katharinengasse 10, 9000 St. Gallen

     
    Expanding Business Horizons
    Greater Zurich Area AG
    Limmatquai 122, 8001 Zürich

    1 bis 5 (von 4'132 Einträgen)

     Weiter 
     
     
     
    Mit Ihrem Eintrag präsentieren Sie Ihr Unternehmen in einem sehr attraktiven und dynamischen Umfeld von innovativen Unternehmen. Nutzen Sie jetzt Ihre Chance, attraktive Geschäftspartner für den zukünftigen Erfolg kennen zu lernen.

    © 2024 by St.Gallen
    online
    alle Rechte vorbehalten

    Ein Service der VADIAN.NET AG

    webdesign © 1997-2024
    by VEBTREX

    nach oben

    Stellenmarkt | Kredit | Leasing | Hotel | Seminare | Veranstaltungen
    Domain registrieren | Markenregister | Marktplatz
    SMS Blaster | Einkaufen | Feedback | Jobs | Werbung | Impressum