stellenmarkt.ch
Junior Coach / Kursleiter:in Softwareentwicklung (m/ w/ d, 60% - 100%)
Lust die nächste Coding-Elite auszubilden? Hier deine Herausforderung: Als Coach unterstützt du das Basislehrjahres...   » Weiter
Samichlaus, Schmutzli & Helferli
Momoll, die Ziile sind do richtig Und wienes Inserat ganz wichtig Nur s Jobprofil isch speziell Ich bruuche Hilf - am liebschte schnell! S git kum...   » Weiter
Doktorand:in 80%
Doktorand:in 80% per 01.04.2024 oder nach Vereinbarung Die Pädagogische Hochschule Thurgau, mit Sitz in Kreuzlingen am Bodensee, bietet...   » Weiter
Oberstufe Lehrperson
In unserem Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie in Littenheid stellen wir auf acht Kleingruppen Behandlungsangebote nach...   » Weiter
Berater:in Kantonale Fachstelle Alter, 40%
Das können Sie bewegen ? Aus- und Aufbau der Kantonalen Fachstellen Alter (ehemalig Drehscheibe Arbon) und Mitarbeit im Aufbau des Bereiches...   » Weiter
Sekretär/ -in / Sachbearbeiter/ -in (80-100 %)
Die Kantonale Verwaltung - eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie. Sekretär/ -in / Sachbearbeiter/ -in (80-100 %) Sozialamt...   » Weiter
Mitarbeiter*in Kinderparadies
Du bist fürsorglich und betreust gerne kleine Kinder? Du bist verantwortungsbewusst und behältst auch bei einer grösseren Gruppe von Kindern den...   » Weiter
Jurist:innen für flexible Einsätze im Rechtsschutz (Ostschweiz)
HEKS verfolgt die Vision einer gerechten Welt, in welcher die Würde aller Menschen respektiert wird, Frieden herrscht und die natürlichen...   » Weiter
» Mehr freie Stellen
Stellenmarkt
Presse
Inland
Wirtschaft
Ausland
Sport
Kultur
Internet
Boulevard
Wetter

Fussball
Formel 1
Radfahren

Telekommunikation
Informatik
Arbeitsmarkt
Immobilien
Reisen

Publireportage
Kultur
Gewerbe
Hotels
Shopping
Freizeit
Verkehr
Bildung
Soziales
Politik
Presse
Impressum
Datenschutzerklärung



Kostuem MORPHSUIT - FRANKENSTEIN - GANZKÖRPERANZUG
MORPHSUIT - FRANKENSTEIN - GANZKÖRPERANZUG
Fasnacht
Kostüme

 

Fussball-Trikots aus den 60er und 70er Jahren. Kult und Style pur!

DDR JACKE
 

schatzsuche.ch
Gratis-Wettbewerb
Flugreise für 2 Personen & 100 Tagespreise zu gewinnen!
Spielspass pur!
schatzsuche.ch Gewinnspiel
 

www.auskunft.ch
Internetsuche:

Kanton SG
Schweiz



News - powered by news.ch


Kein Asylchaos, auch wenn die Situation angespannt ist.

Abbildung vergrössern

 
www.asylchaos.info, www.hans-juerg.info, www.nichts.info, www.wissen.info

.swiss und .ch Domains - Jetzt registrieren!

Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene Internet Präsenz aufbauen? Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!




 
Shopping - Geschenktipps und weiteres

Che Guevara Astro Baby Lavalampe

 Che Guevara
 Astro Baby Lavalampe



Mittwoch, 12. August 2015 / 09:32:34

Hans-Jürg Käser will von «Asylchaos» nichts wissen

Bern - Der Präsident der Konferenz der kantonalen Justiz- und Polizeidirektoren, Hans-Jürg Käser, kontert die Darstellung, in der Schweiz herrsche «Asylchaos». Die aktuelle Debatte sei vom Wahlkampf geprägt. Die Schweiz könne das Problem nur im europäischen Kontext lösen.

«Wir haben kein Asylchaos, auch wenn die Situation angespannt ist», hält Käser in einem am Mittwoch veröffentlichten Interview mit der «Neuen Zürcher Zeitung» fest. Zwar sei die Bevölkerung «zurückhaltend bis ablehnend», wenn es darum gehe, Flüchtlinge aufzunehmen. «Aber das hat nichts mit der schweizerischen Asylpolitik zu tun, sondern das ist überall in Europa so.»

Mit Abschottung alleine liessen sich die Herausforderungen nicht bewältigen. Einerseits zweifle er daran, dass die Bevölkerung hinter einer solchen Politik stehen würde und anderseits wäre ein Schliessung der Grenzen auch ressourcenmässig nicht machbar, sagte Käser. «Wer das Problem einfach verdrängt und zum Widerstand aufruft, betreibt unredliche Politik.»

Grosses Wohlstandsgefälle

Der Migrationsdruck auf die Schweiz sei deshalb so hoch, weil «das Wohlstandsgefälle zwischen Europa und den Herkunftsländern so gross ist». «Die Zahl der Asylgesuche schwankt - und das ist ausschlaggebend.» Entlastung verspricht sich der Berner Justiz- und Polizeidirektor durch die Neustrukturierung des Asylwesens, die kürzere Verfahren bringen soll.

Sein Bedauern drückt Käser über das Vorgehen der Kantone Luzern und Schwyz aus, welche jüngst die Asylpolitik des Bundes kritisierten. «Regierungen sind schlecht beraten, wenn sie via Medien Druck auf den Bund machen.» Schliesslich gehe die Asylreform auf die Initiative der Kantone zurück. Er sei verhalten optimistisch, dass die Reform gelinge.

Käser teilt indes die Skepsis der Kantone bezüglich der Flüchtlinge aus Eritrea. Zwar erhielten die meisten Flüchtlinge aus diesem Land in der Schweiz kein Asyl, sondern bleiben als vorläufig Aufgenommene hier. «Es ist deshalb notwendig, dass man die Diskussion darüber führt, wie man mit Leuten mit diesem Status längerfristig verfährt.»

jz (Quelle: sda)

  • Artikel per E-Mail versenden
  • Druckversion anzeigen
  • Newsfeed abonnieren
  • In Verbindung stehende Artikel:


    Umfrage zeigt: Flüchtlingen soll vor Ort geholfen werden
    Sonntag, 30. August 2015 / 14:31:09
    [ weiter ]
    Ueli Maurer sieht Asyl-Lage unter Kontrolle
    Samstag, 29. August 2015 / 08:37:23
    [ weiter ]
    Dreifuss verweist «Asylchaos» ins Reich der Träume
    Dienstag, 25. August 2015 / 06:27:00
    [ weiter ]
    Käser erwartet gegen Ende Jahr leicht sinkende Asylzahlen
    Montag, 24. August 2015 / 22:12:48
    [ weiter ]
    Bundesrat will weiteren Nachtragskredit für Asylwesen
    Sonntag, 16. August 2015 / 15:09:04
    [ weiter ]
    «Migrationsdialog mit Eritrea nicht möglich»
    Samstag, 15. August 2015 / 11:30:06
    [ weiter ]
    Nationalratskommission heisst Asylreform gut
    Freitag, 14. August 2015 / 18:21:32
    [ weiter ]
    Wieder mehr Asylgesuche im Juli
    Donnerstag, 13. August 2015 / 11:13:50
    [ weiter ]
    SVP lässt kein gutes Haar an der geplanten Asylreform
    Dienstag, 11. August 2015 / 13:18:33
    [ weiter ]
    SVP greift Asylpolitik von Sommaruga scharf an
    Dienstag, 19. Mai 2015 / 14:57:00
    [ weiter ]
    SVP will Asylsuchende einschränken
    Dienstag, 19. Mai 2015 / 10:35:30
    [ weiter ]
     


     
     
     
     
     

    Foto: Erin_Hinterland (Pixabay License)

    Publireportage

    Warum so viel Hype um CBD-Produkte?

    CBD hat in letzter Zeit wegen seiner potenziellen gesundheitlichen Vorteile viel Aufsehen erregt. Einige Leute bezeichnen es als «Wundermittel», und sowohl Verbraucher als auch Unternehmen zeigen grosses Interesse daran. [ weiter ]

     
     


    World-class Startups. Swiss Made.
    venturelab AG
    Kesslerstrasse 9, 9000 St. Gallen

     
    Firma genial einfach gründen und Erfolg versprechend starten.
    IFJ Institut für Jungunternehmen
    Schützengasse 10, 9000 St. Gallen


    Das unabhängige Elektronische Medienhaus aus St.Gallen.
    VADIAN.NET AG
    Katharinengasse 10, 9000 St. Gallen


    Die Schweizer Hotel-Plattform
    hotel.ch
    Katharinengasse 10, 9000 St. Gallen

     
    Expanding Business Horizons
    Greater Zurich Area AG
    Limmatquai 122, 8001 Zürich

    1 bis 5 (von 4'131 Einträgen)

     Weiter 
     
     
     
    Mit Ihrem Eintrag präsentieren Sie Ihr Unternehmen in einem sehr attraktiven und dynamischen Umfeld von innovativen Unternehmen. Nutzen Sie jetzt Ihre Chance, attraktive Geschäftspartner für den zukünftigen Erfolg kennen zu lernen.

    © 2023 by St.Gallen
    online
    alle Rechte vorbehalten

    Ein Service der VADIAN.NET AG

    webdesign © 1997-2023
    by VEBTREX

    nach oben

    Stellenmarkt | Kredit | Leasing | Hotel | Seminare | Veranstaltungen
    Domain registrieren | Markenregister | Marktplatz
    SMS Blaster | Einkaufen | Feedback | Jobs | Werbung | Impressum