stellenmarkt.ch
Amtliche Tierärztin / Amtlicher Tierarzt
Für die Abteilung Tierschutz / auffällige Hunde suchen wir auf 1. September 2024 oder nach Vereinbarung eine/ einen Tierschutzkontrollen und Vollzug...   » Weiter
Sanitär-Monteur:in
Unser Unternehmen Fust - und es funktioniert. Mehr als ein Slogan ist es die Mission von über 2000 motivierten Mitarbeitenden und über 150...   » Weiter
Servicetechniker*in Heizung/ Sanitär 80 - 100%
Das kannst du bei uns bewegen. Installationen, kleine Umbauten, Unterhalt und Reparaturen beim Endkunden Sicherstellen der reibungslosen...   » Weiter
Hilfsmonteur mit Allrounder-Qualitäten 100% (w/ m/ d)
Deine Hauptaufgaben: Mithilfe bei Montagen, Reparaturen und Wartungen von Kondensationsentfeuchtern, secomat sowie Klima-Splitgeräten Mithilfe beim...   » Weiter
Klimamonteur / Servicetechniker für unsere TOSHIBA Klimaanlagen (w/ m/ d)
Deine Hauptaufgaben Service-, Reparatur- und Wartungsarbeiten an Klimaanlagen Montage und Inbetriebnahme von VRF- und Split-Klimaanlagen sowie...   » Weiter
Projektleiter:in Lüftung 80-100%
<h1 id="bTitle" class="smartEditable">Projektleiter:in Lüftung 80-100% Amstein + Walthert AG Gürtelstrasse 11 7000 Chur <br class="markup_spacer" / >...   » Weiter
Technische*r Sachbearbeiter*in Heizung
Das kannst du bei uns bewegen Erarbeitung von Offerten, Kalkulationen sowie Angeboten Rechnen von funktionalen Ausschreibungen Qualitäts-, termin-...   » Weiter
Servicetechniker*in HLKS
Das kannst du bei uns bewegen Installationen, kleine Umbauten, Unterhalt und Reparaturen beim Endkunden Sicherstellen der reibungslosen...   » Weiter
» Mehr freie Stellen
Stellenmarkt
Presse
Inland
Wirtschaft
Ausland
Sport
Kultur
Internet
Boulevard
Wetter

Fussball
Formel 1
Radfahren

Telekommunikation
Informatik
Arbeitsmarkt
Immobilien
Reisen

Publireportage
Kultur
Gewerbe
Hotels
Shopping
Freizeit
Verkehr
Bildung
Soziales
Politik
Presse
Impressum
Datenschutzerklärung



Kostuem TENTAKEL FINGER - OKTOPUSHAND
TENTAKEL FINGER - OKTOPUSHAND
Fasnacht
Kostüme

 

Fussball-Trikots aus den 60er und 70er Jahren. Kult und Style pur!

DEUTSCHLAND SHIRT
 

schatzsuche.ch
Gratis-Wettbewerb
Flugreise für 2 Personen & 100 Tagespreise zu gewinnen!
Spielspass pur!
schatzsuche.ch Gewinnspiel
 

www.auskunft.ch
Internetsuche:

Kanton SG
Schweiz



News - powered by news.ch


Die Jungwölfe sollen geschossen werden, um die anderen Tiere wieder menschenscheu zu machen.

Abbildung vergrössern

 
www.calanda-jungwoelfe.info, www.schuetzt.info, www.milder.info, www.winter.info

.swiss und .ch Domains - Jetzt registrieren!

Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene Internet Präsenz aufbauen? Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!




 
Shopping - Geschenktipps und weiteres

Sea Monkeys Space Shuttle Superman

 Sea Monkeys Space Shuttle
 Superman



Dienstag, 2. Februar 2016 / 11:51:34

Milder Winter schützt die Calanda-Jungwölfe

Chur - Der milde Winter schützt die Jungwölfe am Calandamassiv vor dem Abschuss, denn die Tiere halten sich nicht in Siedlungsnähe auf. Zwei Monate hat die Wildhut noch Zeit, das Rudel mit gezielten Schüssen zu disziplinieren.

Aktuell sei die Situation mit dem Wolfsrudel am Calanda im Grenzgebiet der Kantone Graubünden und St. Gallen sehr entspannt, sagte der Bündner Jagdinspektor Georg Brosi. Die Problematik der letzten zwei Winter sei bislang nicht zu beobachten gewesen.

Mit Problematik meint Brosi unerwünschte heikle Begegnungen zwischen Menschen und Wölfen, die dazu führten, dass die zuständigen Kantone beim Bund den Abschuss von zwei Jungwölfen beantragten. Die Jungwölfe sollen geschossen werden, um die anderen Tiere wieder menschenscheu zu machen.

Wölfe folgen der Beute

Allerdings ist das momentan leichter gesagt als getan. Das Calandamassiv an der Flanke zur Stadt Chur ist zu drei Vierteln schneefrei. Dadurch tauchen die Wölfe gar nicht erst im Siedlungsgebiet der Dörfer am Fusse des Bergmassivs auf. Die Wölfe folgen der Hauptnahrung, dem Hirsch, der in höheren schneefreien Lagen grast.

Damit die Wölfe ihr Verhalten aber ändern und wieder scheuer werden, müssen die Behörden für die Abschüsse der Jungtiere besondere Bedingungen vorfinden. Laut Jagdinspektor Brosi muss sich das Rudel tagsüber in Siedlungsnähe aufhalten, alle Wölfe sollen die Abschüsse mitbekommen und mit Menschen in Verbindung bringen.

Zwei Beschwerden

Die Jagdbehörden der Kantone Graubünden und St. Gallen haben noch zwei Monate Zeit, zwei Lücken in den Nachwuchs des ersten Wolfsrudels der Schweiz zu schiessen. Ende März läuft die vom Bund erteilte Abschussbewilligung aus.

Der Protest gegen das Vorgehen der Behörden hält sich in Grenzen. Beim Bündner Verwaltungsgericht ging die Beschwerde des WWF gegen die vom Bundesamt für Umwelt erteilte Abschussbewilligung ein, zudem die Eingabe einer Privatperson. Auch das St. Galler Verwaltungsgericht erhielt die WWF-Beschwerde plus die einer Privatperson.

Wölfe zeigen normales Verhalten

Im Kanton St. Gallen haben Beschwerden grundsätzlich eine aufschiebende Wirkung. Diese wurde aber im Fall der Jungwölfe vom Volkswirtschaftsdepartement entzogen.

Im Kanton Graubünden haben Beschwerden keine aufschiebende Wirkung. Und in Sachen Wölfe wurde keine verlangt. Somit könnten die Wildhüter in Graubünden und St. Gallen die Jungwölfe im Moment ins Visier nehmen - wenn diese denn im Talboden auftauchen sollten.

Gegen die Jungwolf-Abschüsse wandten sich am Dienstag in einem ganzseitigen Zeitungsinserat die Gruppe Wolf Schweiz und der Verein CHWolf. Der Wolfabschuss sei der falsche Weg, hiess es darin. Die Wölfe am Calanda zeigten ein normales Verhalten.

cam (Quelle: sda)

  • Artikel per E-Mail versenden
  • Druckversion anzeigen
  • Newsfeed abonnieren
  • In Verbindung stehende Artikel:


    Abschussbewilligung für Calanda-Wölfe abgelaufen
    Freitag, 1. April 2016 / 11:42:40
    [ weiter ]
    Ständerat entscheidet über Schutz des Wolfes
    Dienstag, 8. März 2016 / 16:24:12
    [ weiter ]
    Schutz des Wolfes soll aufgehoben werden
    Freitag, 5. Februar 2016 / 13:34:19
    [ weiter ]
    WWF reicht Beschwerden gegen Wolfsabschuss ein
    Donnerstag, 7. Januar 2016 / 10:15:51
    [ weiter ]
    Geplanter Abschuss von Calanda-Wölfen ist für WWF der falsche Weg
    Montag, 30. November 2015 / 21:49:55
    [ weiter ]
    Wolf macht jetzt das Toggenburg unsicher
    Dienstag, 11. August 2015 / 12:01:29
    [ weiter ]
    Jungwölfe bald weniger vor Abschuss geschützt
    Mittwoch, 1. Juli 2015 / 15:21:58
    [ weiter ]
    Wölfe sollen leichter abgeschossen werden können
    Montag, 22. Dezember 2014 / 11:05:57
    [ weiter ]
     


     
     
     
     
     

    Foto: hpgruesen (Pixabay License)

    Publireportage

    Mit dem Privatjet durch Europa

    Nach Cannes, Nizza, Paris, Amsterdam, Düsseldorf oder London jetten? Von einem zentral in Europa gelegenen Flughafen wie dem von St. Gallen und Altenrhein in der Schweiz ist das überhaupt kein Problem. [ weiter ]

     
     


    World-class Startups. Swiss Made.
    venturelab AG
    Kesslerstrasse 9, 9000 St. Gallen

     
    Firma genial einfach gründen und Erfolg versprechend starten.
    IFJ Institut für Jungunternehmen
    Schützengasse 10, 9000 St. Gallen


    Das unabhängige Elektronische Medienhaus aus St.Gallen.
    VADIAN.NET AG
    Katharinengasse 10, 9000 St. Gallen


    Die Schweizer Hotel-Plattform
    hotel.ch
    Katharinengasse 10, 9000 St. Gallen

     
    Expanding Business Horizons
    Greater Zurich Area AG
    Limmatquai 122, 8001 Zürich

    1 bis 5 (von 4'132 Einträgen)

     Weiter 
     
     
     
    Mit Ihrem Eintrag präsentieren Sie Ihr Unternehmen in einem sehr attraktiven und dynamischen Umfeld von innovativen Unternehmen. Nutzen Sie jetzt Ihre Chance, attraktive Geschäftspartner für den zukünftigen Erfolg kennen zu lernen.

    © 2024 by St.Gallen
    online
    alle Rechte vorbehalten

    Ein Service der VADIAN.NET AG

    webdesign © 1997-2024
    by VEBTREX

    nach oben

    Stellenmarkt | Kredit | Leasing | Hotel | Seminare | Veranstaltungen
    Domain registrieren | Markenregister | Marktplatz
    SMS Blaster | Einkaufen | Feedback | Jobs | Werbung | Impressum