stellenmarkt.ch
Erfahrener Stylist / Stylistin Teilzeit in Zürich
DU... hast eine abgeschlossene Ausbildung als Coiffeuse/ -eur EFZ bist Stylist aus Leidenschaft und suchst eine neue Herausforderung liebst die...   » Weiter
Erfahrener Stylist / Stylistin Teilzeit in Kreuzlingen
Für unser Geschäft in Kreuzlingen suchen wir: ERFAHRENER STYLIST / STYLISTIN TEILZEIT DU . hast eine abgeschlossene Ausbildung als Coiffeuse/ -eur EFZ...   » Weiter
Erfahrener Stylist / Stylistin Teilzeit in Romanshorn
Für unser Geschäft in Romanshorn suchen wir: ERFAHRENER STYLIST / STYLISTIN TEILZEIT DU . hast eine abgeschlossene Ausbildung als Coiffeuse/ -eur EFZ...   » Weiter
Head Coiffeur/ -in
Heben Sie Ihre Karriere auf 1800 Metern über dem Meeresspiegel auf ein neues Level und werden Sie Teil der Kulm Group Familie! Sind Sie bereit, den...   » Weiter
Verkaufsberater:in Mammut Store Landquart (alle, Aushilfe im Stundenlohn am Wochenende / Feiertags)
Für unser Verkaufsteam im Mammut Store in Landquart suchen wir zur Unterstützung ab dem 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung ein neues Teammitglied. Tu...   » Weiter
Mitarbeiter Parfümerie (w/ m)
«Hier arbeitest du mit Menschen, die deine Leidenschaft teilen.» Mitarbeiter Parfümerie (w/ m) 60-80% 7500 St. Moritz Amavita Corviglia Ostschweiz...   » Weiter
Assistant Manager Fitness Club (m/ w/ d)
Als Mitglied der internationalen  PureGym Gruppe  mit mehr als 2 Millionen Mitgliedern gehören wir zu den drei größten Fitnessketten in Europa und...   » Weiter
» Mehr freie Stellen
Stellenmarkt
Presse
Inland
Wirtschaft
Ausland
Sport
Kultur
Internet
Boulevard
Wetter

Fussball
Formel 1
Radfahren

Telekommunikation
Informatik
Arbeitsmarkt
Immobilien
Reisen

Publireportage
Kultur
Gewerbe
Hotels
Shopping
Freizeit
Verkehr
Bildung
Soziales
Politik
Presse
Impressum
Datenschutzerklärung



Kostuem BLUTIGE AXT IM KOPF ATTRAPPE
BLUTIGE AXT IM KOPF ATTRAPPE
Fasnacht
Kostüme

 

Fussball-Trikots aus den 60er und 70er Jahren. Kult und Style pur!

ST PAULI SHIRT
 

schatzsuche.ch
Gratis-Wettbewerb
Flugreise für 2 Personen & 100 Tagespreise zu gewinnen!
Spielspass pur!
schatzsuche.ch Gewinnspiel
 

www.auskunft.ch
Internetsuche:

Kanton SG
Schweiz



News - powered by news.ch


Verstappen schreibt Formel-1-Geschichte.

Abbildung vergrössern

 
www.verstappen.info, www.gp-sieger.info, www.juengster.info, www.ist.info

.swiss und .ch Domains - Jetzt registrieren!

Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene Internet Präsenz aufbauen? Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!




 
Shopping - Geschenktipps und weiteres

o.d.m. Watches o.d.m. Girl

 o.d.m. Watches
 o.d.m. Girl



Sonntag, 15. Mai 2016 / 16:24:00

Verstappen ist jüngster GP-Sieger

Max Verstappen schreibt in Katalonien Formel-1-Geschichte und gewinnt als jüngster Fahrer einen Grand Prix, derweil Mercedes wegen einer teaminternen Kollision ohne Punkte bleibt.

Im ersten Rennen nach seiner Beförderung von Toro Rosso zu Red Bull sorgte Max Verstappen für einen veritablen Coup. Der Niederländer triumphierte beim Grand Prix von Spanien vor dem Finnen Kimi Räikkönen im Ferrari. Platz 3 ging an Sebastian Vettel, der von Verstappen als jüngster GP-Sieger abgelöst wurde.

Mit erst 18 Jahren und 228 Tagen lieferte der Sohn des ehemaligen Formel-1-Fahrers Jos Verstappen auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya in Montmeló an Pfingsten ein Husarenstück ab. Die letzten 32 Runden, fast die Hälfte der Renndistanz, musste er mit den gleichen Reifen absolvieren. Verstappen verteidigte sich gegen Räikkönen allerdings wie ein Routinier und rettete in einem bis dato für ihn praktischen unbekannten Auto einen Vorsprung von sechs Zehntelsekunden ins Ziel. Eindrücklicher hätte er den Nachweis nicht erbringen können, warum er als Jahrhunderttalent gilt.

Die Verantwortlichen bei Red Bull wiederum durften zufrieden konstatieren, alles richtig gemacht zu haben. Nachdem die Beförderung Verstappens und die Degradierung des Russen Daniil Kwjat zum B-Team Toro Rosso bekannt geworden war, hatten sie teils harsche Kritik einstecken müssen. Nun aber fand dank Verstappen eine eindrückliche Serie in Montmeló ihre Fortsetzung: In den letzten zehn Jahren gab es beim Grand Prix von Spanien zehn verschiedene Sieger.

Wieder Red Bull als Profiteur

Das Rennen in Katalonien liess unweigerlich Erinnerungen an jenes in Francorchamps im August 2014 aufkommen. Damals wie an diesem Pfingstsonntag nahmen sich die beiden Mercedes-Fahrer Nico Rosberg und Lewis Hamilton gegenseitig selbst aus dem Rennen - und schon damals hatte Red Bull profitiert. Es war der bislang letzte Sieg des britisch-österreichischen Rennstalls gewesen, herausgefahren von Daniel Ricciardo.

Diesmal musste der Australier ertragen, gleich im ersten Rennduell mit seinem acht Jahre jüngeren Teamkollegen das Nachsehen gehabt zu haben. Am Samstag war Ricciardo gegen Verstappen schon im ersten und zweiten Teil der Qualifikation unterlegen gewesen, vermochte aber den Niederländer im Finale der besten zehn zu bezwingen. Die Erleichterung war ihm entsprechend ins Gesicht geschrieben gewesen. Doch schon 24 Stunden später war wieder alles Makulatur. Ricciardo, der lange Zeit die Führung inne gehabt hatte, fuhr als Vierter über die Ziellinie.

In Montmeló geschah die teaminterne Kollision der Mercedes-Fahrer anders als vor 21 Monaten in Belgien schon nach wenigen Sekunden. Nachdem Rosberg zunächst zum wiederholten Mal in diesem Jahr einen tollen Start hingelegt hatte und in der ersten Kurve an Hamilton vorbeigezogen war, krachten beide wenige Sekunden später ineinander. Hamilton war mit der höheren Geschwindigkeit an Rosberg herangefahren und wollte trotz wenig Platz auf der Strecke rechts am Deutschen vorbeiziehen. Rosberg machte einen kleinen Schwenker und drängte das Auto mit dem dreimaligen Weltmeister am Steuer so auf die Wiese, worauf der Brite ins Schleudern geriet und den WM-Leader ebenso aus dem Rennen riss.

Mercedes' Team-Aufsichtsratschef Niki Lauda sprach hinterher davon, dass Hamilton die Schuld auf sich genommen und sich entschuldigt habe. Für Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff handelte es sich allerdings um einen unglücklichen Rennunfall, bei dem es keine klare Schuldzuweisung geben könne. Auch die Rennkommissäre werteten den Crash als Rennunfall und sprachen keine Strafe aus.

Ende von Rosbergs Siegesserie

Fakt ist jedoch, dass das zuletzt zehnmal in Folge siegreich gewesene Mercedes-Team die Einstellung des Rekords von McLaren aus dem Jahr 1988 (11 Siege de suite) verpasste. Und ein Ende fand gleichzeitig auch die saisonübergreifend sieben Rennen dauernde Siegesserie von Rosberg. In der WM-Wertung führt der in Monaco wohnhafte Deutsche noch immer deutlich - mit 39 Punkten vor Räikkönen. Ein schwacher Trost für den 18-fachen GP-Sieger und sein Team nach den Vorkommnissen in Spanien.

Die Sauber-Fahrer, gestartet auf den Positionen 19 und 20, waren in Katalonien im Kampf um die Punkte chancenlos. Am Ende resultierten für Marcus Ericsson und Felipe Nasr die Ränge 12 und 15. Dass Ericsson beide Fahrer von Renault hinter sich lassen konnte, durfte bei den Hinwilern mit Zufriedenheit konstatiert werden. Lokalmatador Fernando Alonso (McLaren-Honda) musste das Rennen ebenso aufgeben wie der für Frankreich fahrende Genfer Romain Grosjean (Haas-Ferrari).

Montmeló. Grand Prix von Spanien (66 Runden à 4,655 km/307,104 km): 1. Max Verstappen (NED), Red Bull-Renault, 1:41:40,017 (181,241 km/h). 2. Kimi Räikkönen (FIN), Ferrari, 0,616 Sekunden zurück. 3. Sebastian Vettel (GER), Ferrari, 5,581. 4. Daniel Ricciardo (AUS), Red Bull-Renault, 43,950. 5. Valtteri Bottas (FIN), Williams-Mercedes, 45,271. 6. Carlos Sainz (ESP), Toro Rosso-Ferrari, 61,395. 7. Sergio Perez (MEX), Force India-Mercedes, 79,538. 8. Felipe Massa (BRA), Williams-Mercedes, 80,707. 9. eine Runde zurück: Jenson Button (GBR), McLaren-Honda. 10. Daniil Kwjat (RUS), Toro Rosso-Ferrari. 11. Esteban Gutierrez (MEX), Haas-Ferrari. 12. Marcus Ericsson (SWE), Sauber-Ferrari. 13. Jolyon Palmer (GBR), Renault. 14. Kevin Magnussen (DEN), Renault. 15. Felipe Nasr (BRA), Sauber-Ferrari. 16. Pascal Wehrlein (GER), Manor-Mercedes. 17. Rio Haryanto (INA), Manor-Mercedes. - 22 Fahrer gestartet, 17 klassiert und am Ziel. - Schnellste Runde: Kwjat (53.) mit 1:26,948 (192,735 km/h).

Ausfälle: Lewis Hamilton (GBR), Mercedes; Nico Rosberg (GER), Mercedes; Nico Hülkenberg (GER), Force India-Mercedes; Fernando Alonso (ESP), McLaren-Honda; Romain Grosjean (FRA/SUI), Haas-Ferrari.

WM-Stand (5/21). Fahrer: 1. Rosberg 100. 2. Räikkönen 61. 3. Hamilton 57. 4. Vettel 48. 5. Ricciardo 48. 6. Verstappen 38. 7. Massa 36. 8. Bottas 29. 9. Kwjat 22. 10. Grosjean 22. 11. Sainz 12. 12. Alonso 8. 13. Perez 8. 14. Magnussen 6. 15. Hülkenberg 6. 16. Button 3. 17. Vandoorne 1. - Teams: 1. Mercedes 157. 2. Ferrari 109. 3. Red Bull-Renault 94. 4. Williams-Mercedes 65. 5. Toro Rosso-Ferrari. 26. 6. Haas-Ferrari 22. 7. Force India-Mercedes 14. 8. McLaren-Honda 12. 9. Renault 6. 10. Sauber-Ferrari 0.

kris (Quelle: Si)

  • Artikel per E-Mail versenden
  • Druckversion anzeigen
  • Newsfeed abonnieren
  • In Verbindung stehende Artikel:


    Pole-Position für Hamilton in Spanien
    Samstag, 14. Mai 2016 / 15:35:59
    [ weiter ]
    Rosberg auch im letzten freien Training voraus
    Samstag, 14. Mai 2016 / 12:29:33
    [ weiter ]
     


     
     
     
     
     

    Foto: hpgruesen (Pixabay License)

    Publireportage

    Mit dem Privatjet durch Europa

    Nach Cannes, Nizza, Paris, Amsterdam, Düsseldorf oder London jetten? Von einem zentral in Europa gelegenen Flughafen wie dem von St. Gallen und Altenrhein in der Schweiz ist das überhaupt kein Problem. [ weiter ]

     
     


    World-class Startups. Swiss Made.
    venturelab AG
    Kesslerstrasse 9, 9000 St. Gallen

     
    Firma genial einfach gründen und Erfolg versprechend starten.
    IFJ Institut für Jungunternehmen
    Schützengasse 10, 9000 St. Gallen


    Das unabhängige Elektronische Medienhaus aus St.Gallen.
    VADIAN.NET AG
    Katharinengasse 10, 9000 St. Gallen


    Die Schweizer Hotel-Plattform
    hotel.ch
    Katharinengasse 10, 9000 St. Gallen

     
    Expanding Business Horizons
    Greater Zurich Area AG
    Limmatquai 122, 8001 Zürich

    1 bis 5 (von 4'133 Einträgen)

     Weiter 
     
     
     
    Mit Ihrem Eintrag präsentieren Sie Ihr Unternehmen in einem sehr attraktiven und dynamischen Umfeld von innovativen Unternehmen. Nutzen Sie jetzt Ihre Chance, attraktive Geschäftspartner für den zukünftigen Erfolg kennen zu lernen.

    © 2025 by St.Gallen
    online
    alle Rechte vorbehalten

    Ein Service der VADIAN.NET AG

    webdesign © 1997-2025
    by VEBTREX

    nach oben

    Stellenmarkt | Kredit | Leasing | Hotel | Seminare | Veranstaltungen
    Domain registrieren | Markenregister | Marktplatz
    SMS Blaster | Einkaufen | Feedback | Jobs | Werbung | Impressum