Shopping - Geschenktipps und weiteres
Lambretta Watches Union Jack
Tennis
| 
|
Samstag, 12. März 2022 / 07:00:00

Warum so viel Hype um CBD-Produkte?
CBD hat in letzter Zeit wegen seiner potenziellen gesundheitlichen Vorteile viel Aufsehen erregt. Einige Leute bezeichnen es als «Wundermittel», und sowohl Verbraucher als auch Unternehmen zeigen grosses Interesse daran.
Was genau ist CBD?
Cannabidiol (CBD) ist ein in Cannabis enthaltenes Cannabinoid. Es ist damit eines von über 100 Cannabinoiden und macht bis zu 40 % des Extrakts der Pflanze aus. Im Gegensatz zu THC erzeugt CBD kein «High» und ist nicht psychoaktiv. THC, oder Tetrahydrocannabinol, ist die psychoaktive Verbindung in Cannabis, die einen Rausch verursacht. Hierbei ist auch die gesetzliche Regelung des jeweiligen Landes zu beachten, in der Schweiz sind beispielsweise CBD-Produkte auf Justbob mit einem THC-Gehalt von unter 1% legal erhältlich.
Wofür wird es angewendet?
CBD wird eine Vielzahl potenzieller therapeutischer Vorteile zugeschrieben, darunter die Verringerung von Angstzuständen, die Linderung von Schmerzen und die Behandlung von Krampfanfällen. Es wird auch auf seine mögliche krebshemmende Wirkung hin untersucht, und soll einen positiven Effekt auf die meisten psychischen Störungen haben. Auch auf die Haut aufgetragen kann es gegen bestimmte Probleme helfen.
Es gibt bereits viele kleinere Studien bezüglich der Wirksamkeit von CBD, und auch etliche Nutzer im Internet berichten von einem positiven Effekt. Es fehlen jedoch noch weitere, gross angelegte Studien, um die Nutzung der Produkte auszubauen.
Welche Wirkung hat CBD im Körper?
CBD wirkt als eine nicht-körpereigene, chemische Verbindung. Unser Nervensystem ist allerdings mit Cannabinoid-Rezeptoren ausgestattet, an denen die Wirkstoffe aus den CBD-Produkten andocken. Diese Rezeptoren befinden sich in den verschiedensten Regionen in unserem Körper, so beispielsweise im Gehirn, dem Herzen und der Haut. Durch das Andocken an den Rezeptoren verschiedenster Körperregionen kann CBD auf viele unterschiedliche körperliche Symptome einen positiven Einfluss nehmen.
Wie verwendet man die Produkte?
CBD-Produkte sind in einer Vielzahl von Formen erhältlich, darunter Öle, Tinkturen, Esswaren und Cremes zur äusserlichen Anwendung. Auch kann man die Blüten rauchen. CBD wird manchmal sogar verwendet, um der psychoaktiven Wirkung von THC entgegenzuwirken. Wichtig ist, dass man sich an die Dosierung langsam herantastet und sich gegebenenfalls mit seinem Arzt abspricht. Bei jedem Menschen hat eine andere Dosis einen Effekt, und die Anwendungsart und -dosis kommt auch auf das gewünschte zu behandelnde Symptom an.
Fazit:
CBD-Produkte können einen guten therapeutischen Nutzen haben, ohne dabei abhängig zu machen, oder berauschend zu wirken. Ausserdem gibt es nur geringe Probleme mit Nebenwirkungen und es handelt sich um ein rein natürliches Produkt, welches rezeptfrei erworben werden kann. Wer also unter den oben beschriebenen Problemen leidet, für den kann die Anwendung der Produkte durchaus interessant und von Nutzen sein. Da in naher Zukunft weitere, grössere Studien bezüglich der Wirksamkeit von CBD erwartet werden, haben die Produkte Potenzial, weitere Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.
fest (Quelle: pd)
http://www.st.gallen.ch/news/detail.asp?Id=700787
|