stellenmarkt.ch
Fachmitarbeiter:in Administration Berufsbeistandschaft
Offen, tatkräftig und persönlich - Frauenfeld bringt zusammen, was gutes Leben ausmacht. Frauenfeld verbindet ein ländliches Umfeld mit städtischem...   » Weiter
Dipl. Pflegefachfrau/ -mann HF/ FH 40-100% hohe Verdienstmöglichkeiten + Zuschläge - St. Gallen
Wir suchen: Dipl. Pflegefachfrau/ -mann HF/ FH 40-100% hohe Verdienstmöglichkeiten + Zuschläge  St. Gallen Persönlichkeit.  Wir stellen Dich in den...   » Weiter
Payroll & Admin Specialist (w/ m/ d) 100%
Ihre Aufgaben Allgemeine administrative Aufgaben im Bereich Payroll und Personaladministration von A -Z, Erstellung von Dokumenten und Korrespondenz...   » Weiter
Gerichtsschreiberin / Gerichtsschreiber Abt. II mit Hauptsprache Deutsch
80%-100% / St. Gallen Sie verfolgen die Rechtsprechung auf Bundesebene und möchten diese mit Ihrer sorgfältigen sowie strukturierten Arbeitsweise in...   » Weiter
Leitende Ärztin / Leitender Arzt oder Oberärztin mbF / Oberarzt mbF, Forensik
Psychiatrie St.Gallen, Wil Aufgaben Übergeordnete fachärztliche Leitung einer forensischen Station und eines forensischen Ambulatoriums Führung der...   » Weiter
HR Manager (m/ w)
Du suchst eine neue Herausforderung in einem spannenden Umfeld? Dann bist Du bei uns genau richtig! Die Steinemann AG wurde 1906 von Georg Steinemann...   » Weiter
Sekretär/ -in
<h1 id="bTitle" class="smartEditable">Sekretär/ -in <h2 id="bSubTitle" class="smartEditable">Amt für Immobilienbewertung | 60-80 % | Scuol oder...   » Weiter
Pharma-Assistent (w/ m)
«Du suchst eine Herausforderung, die deine Erwartung an sinnstiftendes Arbeiten erfüllt? Dann bist du hier richtig.» Pharma-Assistent (w/ m) 80-100%...   » Weiter
» Mehr freie Stellen
Stellenmarkt
Presse
Inland
Wirtschaft
Ausland
Sport
Kultur
Internet
Boulevard
Wetter

Fussball
Formel 1
Radfahren

Telekommunikation
Informatik
Arbeitsmarkt
Immobilien
Reisen

Publireportage
Kultur
Gewerbe
Hotels
Shopping
Freizeit
Verkehr
Bildung
Soziales
Politik
Presse
Impressum
Datenschutzerklärung



Kostuem TENTAKEL FINGER - OKTOPUSHAND
TENTAKEL FINGER - OKTOPUSHAND
Fasnacht
Kostüme

 

Fussball-Trikots aus den 60er und 70er Jahren. Kult und Style pur!

DEUTSCHLAND SHIRT
 

schatzsuche.ch
Gratis-Wettbewerb
Flugreise für 2 Personen & 100 Tagespreise zu gewinnen!
Spielspass pur!
schatzsuche.ch Gewinnspiel
 

www.auskunft.ch
Internetsuche:

Kanton SG
Schweiz



News - powered by news.ch


Ärzte sollen hier nicht mehr ungebremst neue Praxen eröffnen können. (Symbolbild)

Abbildung vergrössern

 
www.mitspracherecht.info, www.aerztestopp.info, www.patienten.info, www.erhalten.info

.swiss und .ch Domains - Jetzt registrieren!

Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene Internet Präsenz aufbauen? Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!




 
Shopping - Geschenktipps und weiteres

Batman o.d.m. Watches

 Batman
 o.d.m. Watches



Donnerstag, 13. Juni 2013 / 10:59:33

Ärztestopp: Erhalten Patienten Mitspracherecht?

Bern - Die Frage, ob Mediziner mit mehrjähriger Weiterbildung in der Schweiz vom Ärztestopp ausgenommen sein sollen, spaltet das Parlament. Der Nationalrat beharrt auf einer Ausnahme. Der Bundesrat sieht dadurch die Personenfreizügigkeit verletzt. Mit zwei Differenzen geht die Vorlage zurück in den Ständerat.

Die Kommission des Ständerats hatte zur Frage der Personenfreizügigkeit zwei Völkerrechtsexperten eingeladen - diese kamen jedoch nicht zum gleichen Schluss. Die kleine Kammer entschied dann, dass Ärzte, die sich während einiger Jahre in der Schweiz weitergebildet haben, nicht vom Zulassungsstopp für Spezialärzte ausgenommen werden sollen.

Der Nationalrat beharrte jedoch am Donnerstag auf der Ausnahme, die er vorgeschlagen hatte. Für Maja Ingold (EVP/ZH) geht es darum, dem Nachwuchs mit Schweizer Spitalerfahrung «nicht die Türen in die Praxis zu verschliessen».

Wegen eines möglichen Konflikts mit der Personenfreizügigkeit kam der Nationalrat dem Bundesrat und Ständerat etwas entgegen und schlug neu eine Weiterbildung von mindestens drei statt fünf Jahren vor. Drei Jahre gelten auch für Anwälte.

Trotzdem stellte sich Gesundheitsminister Alain Berset dagegen. «Dieser Antrag ist nicht vereinbar mit der Personenfreizügigkeit und anderen internationalen Vereinbarungen», sagte er. Der Bundesrat wollte an seiner Version festhalten und pochte deshalb auf eine Abstimmung. Sie fiel mit 102 zu 77 bei einer Enthaltung deutlich aus.

Patienten sollen mitreden

Eine zweite Differenz hat der Nationalrat neu geschaffen - ebenfalls deutlich mit 104 zu 77 Stimmen bei einer Enthaltung. Künftig sollen für die Abklärung der Notwendigkeit eines Ärztestopps auch die Patienten angehört werden. Toni Bortoluzzi (SVP/ZH) warnte vor einer «unnötigen Verkomplizierung» der Abläufe. Jacqueline Fehr (SP/ZH) hielt entgegen, im Kern gehe es im Gesundheitswesen immer um die Patientinnen und Patienten.

Wieder gekippt hat die grosse Kammer einen Passus des Ständerats, der wollte, dass der Bundesrat die Kriterien für einen Stopp im Einvernehmen mit den Kantonen festlegt. Der Nationalrat will, dass die Kantone lediglich angehört werden.

Die Vorlage soll bereits am 1. Juli in Kraft treten. Mit einer Neuauflage des Zulassungsstopps sollen die Flut neuer Praxisbewilligungen in einzelnen Regionen gebremst und die Kosten eingedämmt werden. Betroffen sind vor allem die grenznahen Kantone Genf und Tessin sowie Zürich.

 

dap (Quelle: sda)

  • Artikel per E-Mail versenden
  • Druckversion anzeigen
  • Newsfeed abonnieren
  • In Verbindung stehende Artikel:


    Nationalrat will Ärztestopp dauerhaft ins Gesetz schreiben
    Montag, 7. September 2015 / 20:40:51
    [ weiter ]
    Starker Widerstand gegen Pläne zum Ärztestopp
    Freitag, 10. Oktober 2014 / 15:54:39
    [ weiter ]
    Gewinntaucher bei Helsana
    Mittwoch, 5. Februar 2014 / 10:27:21
    [ weiter ]
    Kanton Schwyz führt Ärztestopp wieder ein
    Mittwoch, 11. September 2013 / 09:35:00
    [ weiter ]
    Zulassungsstopp für Spezialärzte unter Dach und Fach
    Mittwoch, 19. Juni 2013 / 12:07:00
    [ weiter ]
    Ständeratskommission vertagt Ärztestopp
    Mittwoch, 13. März 2013 / 13:56:00
    [ weiter ]
    Ständerat mit Stichentscheid für neuen Ärztestopp
    Dienstag, 12. März 2013 / 14:16:00
    [ weiter ]
    Nationalrat befürwortet Ärzte-Zulassungsstopp
    Mittwoch, 6. März 2013 / 10:36:00
    [ weiter ]
    Kanton Zug will Ärztestopp nicht wieder einführen
    Freitag, 15. Februar 2013 / 10:55:00
    [ weiter ]
     


     
     
     
     
     

    Foto: hpgruesen (Pixabay License)

    Publireportage

    Mit dem Privatjet durch Europa

    Nach Cannes, Nizza, Paris, Amsterdam, Düsseldorf oder London jetten? Von einem zentral in Europa gelegenen Flughafen wie dem von St. Gallen und Altenrhein in der Schweiz ist das überhaupt kein Problem. [ weiter ]

     
     


    World-class Startups. Swiss Made.
    venturelab AG
    Kesslerstrasse 9, 9000 St. Gallen

     
    Firma genial einfach gründen und Erfolg versprechend starten.
    IFJ Institut für Jungunternehmen
    Schützengasse 10, 9000 St. Gallen


    Das unabhängige Elektronische Medienhaus aus St.Gallen.
    VADIAN.NET AG
    Katharinengasse 10, 9000 St. Gallen


    Die Schweizer Hotel-Plattform
    hotel.ch
    Katharinengasse 10, 9000 St. Gallen

     
    Expanding Business Horizons
    Greater Zurich Area AG
    Limmatquai 122, 8001 Zürich

    1 bis 5 (von 4'132 Einträgen)

     Weiter 
     
     
     
    Mit Ihrem Eintrag präsentieren Sie Ihr Unternehmen in einem sehr attraktiven und dynamischen Umfeld von innovativen Unternehmen. Nutzen Sie jetzt Ihre Chance, attraktive Geschäftspartner für den zukünftigen Erfolg kennen zu lernen.

    © 2024 by St.Gallen
    online
    alle Rechte vorbehalten

    Ein Service der VADIAN.NET AG

    webdesign © 1997-2024
    by VEBTREX

    nach oben

    Stellenmarkt | Kredit | Leasing | Hotel | Seminare | Veranstaltungen
    Domain registrieren | Markenregister | Marktplatz
    SMS Blaster | Einkaufen | Feedback | Jobs | Werbung | Impressum